Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker zu einer fast weißen Creme rühren (ca. 10 Min.). Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Nun das Mehl mit Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen, sieben und portionsweise unter die luftige Eiercreme heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Springform füllen und gut 30 Min. auf der mittleren Schiene backen. Der Biskuit ist fertig, wenn er sich ein wenig wie Schaumstoff anfühlt, er sollte weder feucht sein, noch auf leichten Druck knistern.
Für die Creme die Ananasstücke abtropfen lassen, damit die Creme nicht zu flüssig wird. Nun den Magerquark mit einem Teil des abgemessenen Ananassaftes glatt rühren. Der Quark sollte nicht zu flüssig werden, lieber später noch etwas Ananassaft hinzufügen, wenn die Creme zu fest werden sollte. Anschließend die Kokosraspel, den Zucker und die abgetropften Ananasstückchen hinzufügen und die Creme kaltstellen, bis der Tortenboden abgekühlt ist.
Ist die Quarkcreme nachgedickt, noch etwas Ananassaft hinzufügen. Nach Belieben kann auch Kokosmilch, Batida de Coco oder ein EL weißer Rum eingerührt werden. Bitte darauf achten, dass die Quarkcreme relativ fest bleiben sollte.
Sobald der Tortenboden komplett abgekühlt ist, einen Becher steif geschlagene Sahne (ohne Zucker) unter die Creme heben - dadurch verliert die Creme an Süße - wem es zu wenig süß ist, der kann nun noch mit Puderzucker nachsüßen. Anschließend die Creme kuppelförmig auf den Schokobiskuit streichen und für mind. 3 Stunden kaltstellen.
Jetzt die Mandelblättchen in einer Pfanne trocken rösten. Kurz vor dem Servieren die halbierten Konfektkugeln auf der Torte platzieren und die Torte mit den Mandelblättchen dekorieren.
Kommentare