Zutaten
für4 | Rote Bete, vorgekocht |
4 Handvoll | Feldsalat |
4 Scheibe/n | Ziegenkäse (Rolle mit Rinde) |
4 Zweig/e | Rosmarin |
3 EL | Honig |
3 EL | Olivenöl |
1 | Zitrone(n), Bio |
Zubereitung
Die Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden. Den Feldsalat waschen und kurz trocken schleudern.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Vier Scheiben vom Ziegenkäse auf ein Backblech mit Alufolie geben und mit 2 EL Honig beträufeln. Rosmarinnadeln abzupfen, über den Ziegenkäse geben und alles im vorgeheizten Backofen auf oberster Schiene ca. 3 - 4 Minuten überbacken. Aufpassen, kann durch den Honig schnell verbrennen.
Das Olivenöl mit einigen Spritzern Zitronensaft und der Zitronenschale abschmecken. Die Rote Bete-Scheiben auf einem Teller überlappend anrichten und den Feldsalat in die Mitte geben. Alles mit dem Dressing beträufeln.
Den Ziegenkäse, sobald er leicht gratiniert ist, auf das Feldsalathäufchen geben, den letzten EL Honig darüber träufeln, alles mit Salz und Pfeffer würzen und noch warm servieren.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Vier Scheiben vom Ziegenkäse auf ein Backblech mit Alufolie geben und mit 2 EL Honig beträufeln. Rosmarinnadeln abzupfen, über den Ziegenkäse geben und alles im vorgeheizten Backofen auf oberster Schiene ca. 3 - 4 Minuten überbacken. Aufpassen, kann durch den Honig schnell verbrennen.
Das Olivenöl mit einigen Spritzern Zitronensaft und der Zitronenschale abschmecken. Die Rote Bete-Scheiben auf einem Teller überlappend anrichten und den Feldsalat in die Mitte geben. Alles mit dem Dressing beträufeln.
Den Ziegenkäse, sobald er leicht gratiniert ist, auf das Feldsalathäufchen geben, den letzten EL Honig darüber träufeln, alles mit Salz und Pfeffer würzen und noch warm servieren.
Kommentare
Da wir sehr gern Rote Beete und Ziegenkäse ehr gern mögen ,ist das ein Rezept für uns.👍😄
Hallo, schmeckt auch super mit Ziegenfrischkäse. LG
Wenn man rote Beete mag, ist es mal eine Abwechslung zu den normalen Salaten. Beim nächsten Mal würde ich allerdings den Honig etwas sparsamer verwenden. Mir hats gut geschmeckt, meiner Tochter leider weniger. Danke für die tolle Anregung.
so lecker. vielen Dank. Ich hab noch Walnüsse dazu gegeben
Hatte überlesen, dass die Rote Beete-Scheiben hauchdünn zu schneiden sind und hatte auch den Ziegenkäse etwas zulange im Ofen und da erschrickt man dann natürlich und dennoch: Es war ein Gedicht! Danke!
Carpaccio war schon richtig!
Sollte Carpacchio heißen. Viele Grüße
Hallo, Das Carpaccio hat uns sehr sehr gut geschmeckt. Habe alles nach Rezept gemacht. Viele Grüße Magdathea
Hallo das Carpacchio schmeckt super, auch der Ziegenkäse passt prima dazu. Gerne wieder danke fürs Rezept LG Patty
Hallo Illette, Dieses Carpaccio in Verbindung mit dem Ziegenkäse ist einfach köstlich Liebe Grüße Christine