Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 14 Stunden 30 Minuten
Die Bohnen waschen und 12 Stunden einweichen. Anschließend im Einweichwasser ohne Salz kochen.
Die Tomate halbieren, die Paprika vierteln, eine Knoblauchzehe durch die Presse drücken und alles zusammen mit dem Lorbeerblatt zu den köchelnden Bohnen geben. Nach kurzer Zeit kann man die Haut von Tomate und Paprika herausfischen.
Mit Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit die Schwarte vom Speck abtrennen und diesen grob würfeln. Nach einer Stunde die Speckwürfel und die Schwarte mit in den Topf geben und noch eine weitere Stunde köcheln lassen.
Abschmecken und gegebenenfalls etwas salzen.
Den Spitzkohl vom Strunk befreien und grob kleinschneiden. Die zwei weiteren Knoblauchzehen auch durch die Presse drücken und mit Öl und Salz in eine Pfanne geben. Darin den Kohl anschwitzen.
Die Bohnen mit Reis und Spitzkohl als Beilagen servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo ! Ausbaufaehig ! Gruss AK
Danke für deinen Kommentar. Das Rezept hat eine Bekannte so aus Brasilien mitgebracht. Das mit dem Anbraten werde ich mal ausprobieren. P.S. Ich schäle die Paprika jetzt immer vorher wie einen Apfel, da ich die Schale nicht vertrage.
Danke für das Rezept. Erinnert mich total an meine Zeit in Brasilien. Sehr gut gefällt mir die Paprika, gibt einen süßen Touch. Der Geschmack vom Feijao wird noch ein bischen intensiver, wenn man die Zwiebel in etwas Öl im Topf anbrät, dann den Knoblauch dazu und das Fleisch. Danach die Bohnen mit dem Wasser.
Die Zwiebel wird grob zerkleinert und kommt natürlich zusammen mit der Tomate und der Paprika in die Bohnen ;o)