Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Den Backofen auf 175° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Kokosnuss in kleine Würfel schneiden, die weiße Schokolade grob hacken. Die weiche Butter mit dem Rohrzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen, das Ei unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, den Kokoswürfeln und der weißen Schokolade mischen und zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Der Teig wird ziemlich fest, deshalb lässt sich alles am Besten mit den Händen vermengen.
Mit einem Teigportionierer oder zwei Esslöffeln auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Dabei Abstände lassen, da der Teig ziemlich stark auseinanderläuft. Die Cookies ungefähr 15 Minuten backen, auskühlen lassen.
Für die Kokosfüllung die weiße Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen lassen. Den Frischkäse mit dem Schmand, den Kokosraspeln und dem Puderzucker glatt rühren, zum Schluss die flüssige Kuvertüre unterrühren. Mit Hilfe eines Spritzbeutels Ringe auf die Hälfte der Cookies spritzen, dabei in der Mitte einen Kreis frei lassen.
Das Mark von vier der fünf Maracujas durch ein Sieb streichen, das Mark der letzten Maracuja mit den Kernen dazugeben. Insgesamt benötigt man 100 g. Hat man sehr große Früchte, reichen wahrscheinlich drei bis vier. Das Maracujamark mit dem Gelierzucker in einem kleinen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Rührend ungefähr drei Minuten stark kochen lassen. Mit zwei kleinen Löffeln den freigeblieben Kreis innerhalb der Kokoscreme mit Marmelade auffüllen und mit einem Cookie abdecken.
Kokosraspel mit Puderzucker in einer kalten Pfanne mischen und unter Rühren anrösten, bis die Kokosraspel duften und einen leicht goldenen Farbton annehmen. Abkühlen lassen. Die weiße Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen lassen. Mithilfe eines Spritzbeutels auf die Cookies geben und mit Kokosraspeln bestreuen.
Kommentare