Zutaten
für2 ½ kg | Lammkeule(n), (mit Knochen) |
6 m.-große | Tomate(n) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
4 | Knoblauchzehe(n), (fein gehackt) |
3 TL | Salz |
3 TL | Oregano, frisch gehackt |
3 TL | Minze, frisch gehackt |
6 EL | Olivenöl |
n. B. | Pfeffer |
2 EL | Margarine |
300 ml | Wasser |
Zubereitung
Aus Oregano, Minze, Knoblauchzehen, Olivenöl und den 3 TL Salz eine Paste herstellen und die Lammkeule damit einreiben. Das Fleisch in einem Bräter in der Margarine von allen Seiten anbraten. Anschließend bei 160°C für ca. 2 - 2,5 Stunden in den Backofen geben, den Bräter nicht abdecken. Nach einer Stunde das Wasser angießen. Die Tomaten häuten und achteln. Zwiebel hacken. Alles mit in den Bräter geben. Die Keule von Zeit zu Zeit wenden und mit dem Bratensaft begießen. Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen, portionieren und warm stellen. Die Flüssigkeit aus dem Topf durch ein Sieb passieren und kurz einkochen.
Zu dem Gericht passen grüne Bohnen und Knödel.
Zu dem Gericht passen grüne Bohnen und Knödel.
Kommentare
habe es ausprobiert, hat gut funktioniert und sehr gut geschmeckt!!!!!
Hallo Eierbaron, ja, das ist so korrekt, es wird erst später Wasser angegossen. Nur Mut :)) und viele Grüße, agnusdie
die erste Stunde wird das Fleisch ohne Flüssigkeit in den Bräter gegeben...? Stimmt das...? Bin eher skeptisch....
Hallo agnusdie, die Sosse ist ein Gedicht, das Lamm wird sehr lecker.
Danke für dein Feedback und die tolle Wertung!
Ich habe diese Rezept gewaehlt, weil es schneller als mit niedriggarzeit geht Ich habe soviele gerichte an einem Tag zu kochen, da brauche ich den Backofen den ganzen Tag. In Griechenland bei meinem Mann . gibt es so viele Vorspeisen und einige muss ich auch im Backofen zubereiten. Schoen finde ich an der Beschreibung im Rezept.das angegeben wurde, "ohne Deckel " den Braeter zu benutzen. Freue mich,ueber dieses unkomplizierte Rezept Danke