Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Nüsse in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze unter Zugabe von 1 leicht gehäuften TL Butter leicht anrösten, dabei immer wieder schwenken. Komplett auskühlen lassen. Wer sich die Mühe machen möchte, kann lose Haut von den Nüssen mit Küchenpapier oder mithilfe eines Tuches abreiben.
Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen. Dabei häufig rühren, damit sie gleichmäßig schmilzt und keine Schokolade anbrennt. Dazu das entsprechende Äquivalent an Süßstoff um 50-60 g Zucker zu ersetzen (bezieht sich bereits auf 200 g Schokolade). So kommt man auf den normalen Zuckergehalt von Schokolade. Eine Prise Salz dazu. Flüssigsüßstoff eignet sich hier gut (ich weiß nicht, wie es z. B. mit Stevia, Erythrit etc. wird).
Das Rezept ist für ca. 3 Tafeln, entsprechend gilt: Drei Formen, ungefähr von der Größe einer normalen 100 g-Schokoladentafel mit Backpapier auslegen, auch den Rand dabei bedecken. In jede Form 1/3 (ca. 70 g) der Schokolade gießen und etwas hin- und herkippen, um die Form gleichmäßig auszufüllen. Darauf dann gut 1/3 (ca. 70 g) der gerösteten Nüsse, dicht an dicht, aber nicht übereinander, verteilen. Bei Raumtemperatur komplett auskühlen lassen, dann Backpapier abziehen und schmackhafte Schokolade ohne Zucker genießen.
Anzeige
Kommentare
Ich hab es gerade nachgemacht und bin begeistert. Danke für diese leicht zu machende Idee!
Wo bekomm ich eine Form her, für die Schokolade ?
Ich habe es in einer eckigen Dose mit Backpapier gemacht - geht auch :) Sonst guck mal bei Amazon
super einfach super lecker 👍
Freut mich, dass es dir schmeckt :)
Super Sache :-) habe es genau so wie beschrieben umgesetzt und es schmeckt wie schokolade und sieht auch aus wie schokolade. Sehr schön, gerade für eine wie mich, für die es nichts besseres als schokolade gibt :D
Freut mich, dass es dir so gut schmeckt!
Wie soll die Schokolade so gut wie keine KH haben? Alleine die Schokolade hat ja je 100gr schon 26g KH wären wir also schon bei 54g KH + die Nüsse z.B. Mandeln 5,7g KH in 100g wären also bei 200g nochmal 11,4g. Und bei 100g wären es 31,7g.
nun ja, sie hat sich sicher etwas vertan mit den 10g, aber sie hat ja geschrieben das man aus dem ganzen je 100g Tafeln machen soll. Eine Tafel Schoki Zartbitter 80% hat je 100g 23g KH und davon Zucker nur 18 g und die Nüsse haben GUTE Kohlenhydrate die der Körper bestens verarbeiten kann mit viel Eiweiß und Fett. In der Low Carb (kommt auf jeden selber an wie viel KH er am Tag zulässt) also gern gesehen. Ich würde die Schoki noch mit Sahne strecken dann kommen wir der 10g KH pro 100g Schoki näher. ;-) lasst sie euch schmecken, nur nicht übertreiben :-D
(26+26+5,7+5,7):4 ergibt 15,85 KH / 100g; ist den 10g KH mal etwas Nähe als den vom Mathegenie errechneten 31 g :D