Zutaten
für750 g | Erbsen und Möhren (TK) |
4 EL | Margarine |
500 ml | Milch |
n. B. | Lasagneplatte(n) |
n. B. | Mehl |
200 g | Käse (Emmentaler), gerieben |
Fondor | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
567Eiweiß
23,23 gFett
40,19 gKohlenhydr.
28,32 gZubereitung
Die Margarine in einem Topf schmelzen lassen. So viel Mehl einrühren, bis es dickflüssig wird (aber nicht zu dunkel werden lassen). Die Milch mit einem Schneebesen einrühren. Dann die Soße mit Fondor, Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in die Soße geben und ziehen lassen, bis es bissfest ist.
Dann zuerst etwas von der Soße in die Auflaufform geben und diese mit Lasagneplatten bedecken, dann wieder Soße, Lasagneplatten ... Zum Schluss mit dem Käse bestreuen.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Dann zuerst etwas von der Soße in die Auflaufform geben und diese mit Lasagneplatten bedecken, dann wieder Soße, Lasagneplatten ... Zum Schluss mit dem Käse bestreuen.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Kommentare
Hi, wir möchten die Lasagne auch sehr bald machen. Habt ihr die Lasagne Platten vorgekocht, oder kann man auch trockene nutzen? Und wenn trocken, hat es mit der Flüssigkeitsmenge geklappt?
Sehr lecker! Allerdings hätte 500ml Milch niemals gereicht! Musste 1 Liter nehmen. Hab ich was falsch gemacht? Vielleicht zu viel Mehl genommen?
Vielen Dank für das Rezept! Ich habe die Gemüse- und Käsereste wunderbar verwerten können. Die Lasagne hat toll geschmeckt! Die gibt's jetzt öfter!
Ich habe es einmal gemacht wie es im Rezept steht. Sehr lecker! Beim 2. mal habe ich Erbsen und Möhren durch Buttergemüse ersetzt. Jetzt schmeckt sie der Familie so gut das ich sie fast jede Woche machen muss!
Die Lasagne hat uns allen super geschmeckt. Wir haben einen Teil des Gemüses durch Mais ersetzt, weil unser Sohn den lieber mag als Möhren. Und orange-gelb-grün sieht die Lasagne auch noch ein bisschen schöner aus. Ich hatte kurz einen Schreck bekommen, weil ich kein Fondor besitze und nicht wusste, womit ich das ersetzen kann. Habe dann aber hinten im Schrank Vegata gefunden, dass uns mal geschenkt wurde - Ich glaube das ist so ziemlich das gleiche 😉 . Ansonsten hätte ich wahrscheinlich auf Instant-Gemüsebrühe zurück gegriffen. Auf jeden Fall gibt es die Gemüselasagne jetzt öfter.
Super einfach und Super lecker
Sehr sehr lecker - zwar ohne Fleisch, Aber der Herr im Haus und die Tochter (3) waren begeistert Ist gespeichert und wird wieder gemacht
Hallo! Das freut mich zu hören. Viel Spaß beim wieder machen. Liebe Grüße Sabridenn
Wie ? Noch kein Kommentar ? Na und ! Hat mich nicht davon abgehalten es trotzdem zu testen :) Der Auflauf war sehr lecker, ging ratz fatz und man braucht wenig Zutaten. Perfekt ! Die Sauce aus Butter, Mehl, Milch und Gewürze hätte schon gereicht =D jedenfalls hab ich mehr abgeschmeckt als es nötig gewesen wäre *lach* Ich lad noch ein Bild hoch. Danke fürs Rezept =)
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat.