Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden, Zitronengras waschen, mehrmals knicken.
Zwiebeln in 1 EL Öl kurz andünsten, herausnehmen.
Massaman-Currypaste im restlichen Öl kurz dünsten, mit der Kokosmilch ablöschen. Erdnussbutter, Zucker, Essig, Fischsauce (bzw. Salz) und Zitronengras dazugeben, aufkochen.
Putenschnitzel abspülen, trocken tupfen, in schmale Streifen schneiden und in der Sauce geben. Ca. 2 Minuten drin köcheln lassen. Frühlingszwiebeln wieder dazugeben.
Erdnusskerne in einer beschichteten Pfanne hellbraun rösten.
Nach der Garzeit das Zitronengras entfernen und kurz vor dem Servieren die Nüsse auf Fleisch und Sauce streuen.
Dazu passt Basmati-Reis.
Das ist sehr, sehr lecker und selbst mir beim ersten Mal gelungen. Es ist, bis auf das Einkaufen, wirklich erstaunlich wenig Aufwand und das Ergebnis kann sich schmecken lassen.
PS: Für das Rösten der Erdnüsse empfehle ich mittlere Hitze, da sie sonst recht schnell ankokeln, wenn man sie nicht schwenkt.
Und was die "Garzeit" angeht, so habe ich die Soße mit den Putenschnitzelstreifchen etwa 15 min auf niedriger Stufe "köcheln" lassen, da ich in der Zeit den Reis dazu gekocht habe. Ein bisschen weniger hätte es sicher auch getan!
ich habe das rezept zufällig gefunden, da ich nach pute und erdnuss suchte. es ist grossartig! ich habe alles ganau so nachgekocht. zuerst war ich skeptisch ob es kmeiner frau schmeckt, da sie keine kokosmilch mag. aber sie harmonierte so gut mit den restlichen zutaten, dass das rezept bei uns beiden ganz oben auf der persönlichen liste landete.
hab das gericht grad zur endgülltigen verkostung vor mir stehen...wahnsinnig lecker!
allerdings koche ich so gut wie nie nach rezept, hatte keine frühlingszwiebeln da und hab stattdessen eine rote zwiebel genommen, weniger fleisch, weniger kokosmilch und mehr currypaste...extrem lecker und schön scharf!
Hallo,
habe es gestern nachgekocht und es war sehr sehr gut!
Das Fleisch habe ich zuerst angebraten und am Schluß dann noch mal 2 min mitziehen lassen. Das Zitronengras hat wunderbar Geschmack abgegeben und die Fischsoße hat perfekt gewürzt.
Vielen Dank für das tolle Rezept
LG
Marion
Kommentare
Das ist sehr, sehr lecker und selbst mir beim ersten Mal gelungen. Es ist, bis auf das Einkaufen, wirklich erstaunlich wenig Aufwand und das Ergebnis kann sich schmecken lassen. PS: Für das Rösten der Erdnüsse empfehle ich mittlere Hitze, da sie sonst recht schnell ankokeln, wenn man sie nicht schwenkt. Und was die "Garzeit" angeht, so habe ich die Soße mit den Putenschnitzelstreifchen etwa 15 min auf niedriger Stufe "köcheln" lassen, da ich in der Zeit den Reis dazu gekocht habe. Ein bisschen weniger hätte es sicher auch getan!
5 Sterne von mir. Schon mehrmals nachgekocht, sooo lecker.
Ich liebe Erdnuss Soße, danke für das einfache Rezept, ich musste mich beherrschen, auf den Reis zu warten 😂
Hallo, mir hat ein bischen was "gemüsiges" gefehlt bei dem Gericht, aber lecker war es. LG Badegast
Hallo, dieses Gericht ist sehr, sehr lecker. Einen Teil des Fleischs habe ich durch Zuckerschoten ausgetauscht. LG ManuGro
ich habe das rezept zufällig gefunden, da ich nach pute und erdnuss suchte. es ist grossartig! ich habe alles ganau so nachgekocht. zuerst war ich skeptisch ob es kmeiner frau schmeckt, da sie keine kokosmilch mag. aber sie harmonierte so gut mit den restlichen zutaten, dass das rezept bei uns beiden ganz oben auf der persönlichen liste landete.
Auch mit Hühnerbrust und Cashewkernen sehr lecker!
hab das gericht grad zur endgülltigen verkostung vor mir stehen...wahnsinnig lecker! allerdings koche ich so gut wie nie nach rezept, hatte keine frühlingszwiebeln da und hab stattdessen eine rote zwiebel genommen, weniger fleisch, weniger kokosmilch und mehr currypaste...extrem lecker und schön scharf!
Hallo, habe es gestern nachgekocht und es war sehr sehr gut! Das Fleisch habe ich zuerst angebraten und am Schluß dann noch mal 2 min mitziehen lassen. Das Zitronengras hat wunderbar Geschmack abgegeben und die Fischsoße hat perfekt gewürzt. Vielen Dank für das tolle Rezept LG Marion
Hallo Paukerin, das hört sich wirklich superlecker und wird nachgekocht!!! Liebe Grüße Kieler Sprotte