Zutaten
für80 g | Margarine, vegan |
85 g | Rohrohrzucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
400 g | Dinkelmehl (Vollkorn-) |
3 | Banane(n), je dunkler umso besser |
2 TL | Backpulver |
80 g | Nüsse, gemischt, gehackt (Macadamia, Paranüsse und Pekanüsse) |
100 g | Schokolade, dunkle, gehackt |
200 ml | Milch (Hafermilch) |
Nährwerte pro Portion
kcal
4060Eiweiß
84,23 gFett
161,24 gKohlenhydr.
551,21 gZubereitung
Das Fett schmelzen und mit dem Zucker mischen. Die Bananen quetschen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Zügig feuchte und trockene Zutaten mit einem Kochlöffel vermischen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 150°C Ober/Unterhitze ca 60 Min backen. Stäbchenprobe machen.
Aus der Form heben und auf einem Rost auskühlen lassen. Schmeckt lauwarm am besten, ist kalt aber auch ein wunderbares Frühstücksbrot.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 150°C Ober/Unterhitze ca 60 Min backen. Stäbchenprobe machen.
Aus der Form heben und auf einem Rost auskühlen lassen. Schmeckt lauwarm am besten, ist kalt aber auch ein wunderbares Frühstücksbrot.
Kommentare
Habe oben noch Kakaonibs gestreut...megalecker... :)
Das Bananenbrot sieht sehr gut und schmeckt auch sehhhr lecker!! Tolles Rezept :)
Super Rezept, sehr lecker. Habe noch Kakao rein gemacht, der passt da super rein:)
Schön dass es dir geschmeckt hat. Ja das passt sicherlich gut
Top Rezept! Ich war etwas verpeilt und habe ausversehen eine Banane zu viel genommen und die Hafermilch vergessen :,D War trotzdem super und hatte eine einwandfreie Konsistenz! Es hat vielleicht geholfen, dass ich den Teig ein bisschen geknetet habe. Jetzt muss ich es auch mal mit der Milch probieren, bin gespannt was der Unterschied ist.
Sensationell! Ich habe weniger Schoko genommen, weniger Zucker und statt Butter Sonnenblumenöl
Lecker und Supereinfach. Mit der Magarine habe ich noch 2 Stückchen Schokolade geschmolzen in den Teig noch ein bisschen Kakaopulver gegeben. Dinkelmehl war leider gerade aus, habe auf Weizen zirückgreifen müssen. Wird ins Kochbuch gespeichert. Foto wurde hochgeladen. :-)
ach passen auch wunderbar kleingeschnittene Softaprikosen zu. Wers gerne auf zusätzlichen Zucker verzichten will, nimmt ca 6 kleingeschnittende Datteln als Zuckerersatz. Mir wars dann nicht süß genug, mein freund fands mit den Datteln sogar besser (hatte er sich so gewünscht).
habe gerade dein rezept probiert! habe ein bisschen weniger mehl verwendet und dafür mehr nüsse. dann hatte ich noch tiefkühlwaldbeeren die ich auch hinzugefügt habe! war echt lecker! hatte keine schokolade daheim, deshalb hab ich sie weggelassen! trotzdem sehr gute geschmeckt :) mein erstes veganes Backen und ist dank deinem rezept super gelungen!
Freut mich wenns geschmeckt und geklappt hat!