Amerikanische Salisbury Steaks mit brauner Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 16.04.2014



Zutaten

für
2 EL Öl
1 m.-große Zwiebel(n), gehackt
680 g Rinderhackfleisch
115 g Semmelbrösel
½ TL Cayennepfeffer
½ TL Oregano, getrocknet
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver
½ TL Fenchelsamen, gemahlen
½ TL Chilipulver
1 TL Zucker
1 EL Worcestershiresauce
1 großes Ei(er)
225 g Champignons, braune, geputzt, und in Scheiben geschnitten
30 g Mehl
1 Liter Rinderfond, oder Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hineingeben und 6 Minuten anschwitzen. Dann die Hälfte der Zwiebelstücke aus der Pfanne in eine große Schüssel geben, die andere Hälfte in eine andere Schüssel.

Zu den Zwiebelstücken in der großen Schüssel das Rinderhack, die Semmelbrösel, die Gewürze, Worcestershiresauce und das Ei geben und alles gut vermischen. Aus der Mischung 4 ovale Patties formen. Den zweiten Esslöffel Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, die Patties in die Pfanne geben und 4 bis 5 Minuten pro Seite braten, sie sollten außen braun sein. Die Salisbury Steaks aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller platzieren. Das Fett aus der Pfanne bis auf 2 EL abgießen.

Die Pfanne zurück auf die Kochstelle setzen, die Pilze hineingeben und 5 Minuten anschwitzen. Die zweite Hälfte der Zwiebelstücke hinzufügen und das Mehl darüber streuen und 2 Minuten anschwitzen. Nun den Rinderfond hinzugießen und zum Kochen bringen. Die Salisbury Steaks in die Pfanne geben, die Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen, die Sauce sollte eindicken.

Die Steaks mit der Pilzsauce aus der Pfanne nehmen und auf Tellern anrichten. Dazu passt Kartoffelpüree. Aber auch Nudeln passen sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Janschatz

Hallo sukeyhamburg17, Heute gab es endlich mal dieses leckere Essen bei uns. Die Hacksteaks waren mit den Gewürzen sehr lecker, hätte ich so nicht erwartet. Kartoffelbrei fand ich nicht ganz so passend, das nächste mal gibt es Spätzle dazu. Wird auf jeden Fall noch einmal gekocht, vielleicht auch noch ein paar Chilis mit dazu, wer weiß. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Viele Grüße Jan

28.01.2022 20:21
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Jan, hab lieben Dank fuer dein feedback, da freu ich mich ungemein, dass es so lecker war. Kartoffelbrei ist die klassische Beigabe dazu, aber - Spaetzle sind super als Beilage! Ich mache es mal mit Kartoffelpueree oder mal mit Nudeln.... oder auch mit beiden Beilagen...wenn mehr als 2 Personen am Tisch sind... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

30.01.2022 20:47
Antworten
Darwin-NT

Hallo, das war sehr lecker. Ich war den Teelöffeln doch recht zaghaft, das nächste Mal, werde ich nicht mehr so vorsichtig sein. Sauce-Menge war toll. Die Steaks waren sehr saftig und es hat alles gepasst. Wird es bald wieder geben. Ach ja, wir hatten Spätzle dazu.. Danke für das leckere Rezept. Gruß Darwin-NT

09.06.2021 12:04
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Darwin-NT, super, das freut mich, dass es so lecker war. Hab lieben Dank fuer dein feedback und die Sternevergabe, darueber freu ich mich sehr! Ja, beim naechsten Mal sei mutiger mit den TL... Und mit Spaetzle ist es ja auch sehr gut Primaschoen. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

10.06.2021 18:29
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo BZW, hab lieben Dank fuer deine Rueckmeldung und die Sternevergabe, da freu ich mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat. Ja, Kartoffelpueree passt wirklich super dazu. Zu der Semmelbroesel-Menge, ja, ist nicht wenig. Allerdings kommt es auch auf die Eigroesse an.... meist sind die Eier, die man so im Handel kaufen kann, doch nicht so gross.... hab ich bei meine Besuchen in DE doch festgestellt... da bietet sich fast an, zwei Eier der mittleren Groesse zu nehmen, oder eben die Semmelbroesel-Menge zu veringern. Du kannst natuerlich auch ein eingeweichtes Broetchen nehmen, klar. Es gibt auch Salisbury Steak Rezepte, die haben eingeweichtes Brot/Broetchen in den Zutaten. Also, beim naechsten Mal ohne Semmelbroesel, aber mit Broetchen und dann auch nur mit einem Ei.... Und - es macht mich gluecklich, dass ihr zufrieden und satt wart.... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

02.02.2021 21:09
Antworten
Funny80

wieder ein Sukey-Rezept das voll unseren Geschmack getroffen hat. Erinnert uns total an die Hungry Man Tiefkühl-Teller nur vielvielVIEL besser.

19.01.2016 17:47
Antworten
henrike1974

Hallo, die Salisbury Steaks gab es heute bei uns zum Mittagessen. Ich habe 800 g Hack genommen und die Zutaten entsprechend nach oben korrigiert. Ich habe alles strikt nach Rezept gemacht, nur am Ende habe ich in die fertige Sauce noch einen Esslöffel Creme double gegeben. Dazu gab es (selbstgemachtes) Kartoffelpüree, Möhrengemüse und einen grünen Salat. Meine 4 Männer waren total begeistert. Vielen Dank für das Rezept, das wird bestimmt ein Dauerbrenner bei uns, da es auch schnell gemacht ist.

03.01.2016 19:07
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo henrike1974, das liest sich super, danke fuer deinen Kommentar und auch fuer deine 5 Sterne, primaschoen!! Ja, creme double - schoen. Und dazu Moehrengemuese plus Kartoffelpueree, guuut... Es dauert wirklich nicht lange mit der Zubereitung und ich freu mich, dass es nun ein Dauerbrenner bei euch wird.... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

05.01.2016 15:31
Antworten
canhohenstein

Ist perfekt gelungen. Musste leider die Worcestershiresauce durch Oyster Sauce ersetzen - war aber genial. Ich hab noch Knoblauch beim Fleisch ergänzt - ist halt individuell. Mach ich sicher wieder - Danke für das Rezept!!

05.07.2015 16:56
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo canhohenstein, danke dir fuer deinen Kommentar und auch fuer die Superbewertung! Freu mich, dass es so gut geschmeckt hat. Ja, wunderbar!! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

27.01.2016 15:56
Antworten