Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 25 Minuten
Für den Vorteig Mehl in eine Schüssel geben, Hefe im Wasser auflösen, über das Mehl gießen und etwas verrühren. Ca. 30 min. anspringen lassen und 12-14 Std in den Kühlschrank zur Gare stellen.
Für den Teig alle Zutaten (inkl. Vorteig) vermengen und ca. 5 min kneten bis der Teig schön glatt ist.
Den fertigen Teig auf 10 Portionen aufteilen, schleifen, 10 min. entspannen lassen. Zu einem länglichen Fladen ausrollen Mit Knoblauchpaste (oder Knoblauchbutter) bestreichen und zu Stangerl formen. Mit Wasser bestreichen und Sesam/Leinsamen/Mohnmischung darüberstreuen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt ca. 30-40 min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit Backofen auf 250°C vorheizen, ein Blech auf den Boden stellen und in dieses Wasser für Dampf geben.
Bei 250 °C 10 min anbacken (Schwaden), danach den Dampf kurz ablassen. Auf 200 °C reduzieren und weitere 13-15 min fertig backen.
Evtl. die letzten 5 min bei offener Tür (Kochlöffel reinstecken) backen, wird knuspriger!
Anstelle des Knoblauchs kann man Bärlauch oder geröstete Zwiebel nehmen.
Kommentare
sehr leckere stangerl lg daniela
Hmmmmm, Julisan, die sind sehr, sehr lecker geworden!! Dankeschön für das Rezeptchen, wird es öfter mal bei Familie Gartenliebe geben! Liebe Grüße
Hallo! Da ich die Stangerl mit frischem Bärlauch und etwas gesalzenem Bärlauchpesto gefüllt habe, habe ich in den Teig nur 10g Bärlauchsalz gegeben - waren ausprochen lecker und die grüne Fülle macht sich auch sehr gut. Ich habe übrigens nur 8 Stangerl geformt - Foto folgt! LG Gabi
Hallo mir hätten 10-15g Salz im Teig genügt, war uns fast einen Tick zu salzig. Mögen nicht allzuviel Salz in Gebäcken aller Art. Aber die Idee ist prima und wenn ich über den fast ein wenig hohen Salzgehalt hinwegsehe sehr lecker. Habe es mit Knoblauch und Bärlauch gemacht. Hätte der Salzgehalt für mich gepasst, dann hätte ich 5 Sterne vergeben, so musst ich einen abziehen. Danke fürs Rezept LG patty
Hallo Julisan, die Stangerl sind durch die lange Führung ganz lecker und durch die Knoblauchbutter noch mehr. Sie schmecken auch mit Röstzwiebeln und Pesto drin sehr fein. LG, Angelika
hallo julisan, meine Familie liebt diese Stangerl, ich gebe etwas geriebenen Käse auf die Knoblauchbutter und rolle dann zu Stangerl - ein Genuss! lg Theresa