Muffi(n)ge Speckl-Eier "halb und halb"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eierartige Überraschung, auch mal zu Ostern oder einfach Zwischendurch oder als Snack

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.04.2014 403 kcal



Zutaten

für
6 große Ei(er), frische , "L"
2 Pck. Bacon, in Scheiben à 100 g
n. B. Parmesan, gerieben
1 Schuss Milch
1 EL Kräuter nach Geschmack, frisch oder getrocknet

Außerdem: Silikon-Muffinform, tief


Nährwerte pro Portion

kcal
403
Eiweiß
26,95 g
Fett
32,24 g
Kohlenhydr.
2,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zunächst wird der Boden der Muffinform mit gedrittelten Baconscheiben ausgelegt. Dann legt ihr die Wände der Förmchen mit ganzen Scheiben Bacon aus. In drei der Formen wird nun einfach ein ganzes Ei hineingegeben, dabei aufpassen, dass das Eigelb heil bleibt.
Die übrigen drei Eier werden nun mit dem Schuss Milch mit einem Schneebesen zu Rührei geschlagen. Die Hälfte der Kräuter unterheben und das Rührei auf die letzten drei Muffinförmchen gleichmäßig verteilen. Die verbliebene Hälfte der Kräuter nun über die ganzen Eier in die Förmchen geben. Auf alle sechs Eier nun nach persönlichem Geschmack frischen Parmesan reiben.

Im vorgeheizten Umluftofen wird die Form nun auf dem Rost in der mittleren Schiene bei 130 Grad gebacken für 30 Minuten. Danach den Backofen ausschalten und die Eier noch 5 Minuten ruhen lassen. Danach stürzen und anrichten.

Wir essen die Eier gern pur, aber auch super ist dazu eine frische Mayo, Remoulade oder Sauce Bearnaise oder Hollandaise.

Ein bisschen "pfriemelig" ist es, den Bacon an die Wände der Förmchen zu 'kleben'. Ab der dritten Form hat man es aber drauf. Salz kommt weder zu den ganzen noch zu den Rühreiern. Parmesan und Bacon bringen absolut genug Salz mit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiefhusener

Versuche mal meine "Früstückswolke 7" - das ist auch ein Knaller!

30.11.2018 17:34
Antworten
Fiefhusener

Herrliche Anmerkung! Heißt es nicht immer, die Größe wäre nebensächlich?!

30.11.2018 17:31
Antworten
Rottscheck

Seeehr lecker, einfach und schnell zu machen! Mal etwas andere Frühstückseier... Aber nicht zu kleine Muffinförmchen nehmen. Oder kleinere Eier nennen... 😉

22.11.2018 14:26
Antworten
Fiefhusener

Probier auch mal das folgende Rezept von mir: Frittierte Eier "Japanese-Style" Ziemlich schräg aber richtig cool!!!

23.03.2016 15:03
Antworten
Fiefhusener

Probiers aus, ob dir die 'Muffins' auch kalt schmecken. Wir haben es noch nicht probiert. LG aus Fiefhusen PS: BERICHTE!

23.03.2016 14:52
Antworten
cupcake1499

hallo, das hört sich ja echt toll an und mal eine originelle Abwechslung beim Oster-Brunch. Dafür will ich sie auch heuer machen. Nur eine Frage: Könnte ich die Eier auchnen TAg davor machen? Oder müssen die frisch und warm gegessen werden?

29.02.2016 19:04
Antworten
schaech001

Hallo, das ist wirklich ein sehr leckerer Snack. Dafür braucht man wirklich tiefe Förmchen, ich wußte gar nicht, daß es da unterschiedliche Größen gibt. Jedenfalls waren meine zu flach und nachdem ich das Ei reingegeben hatte, bereits voll. Einen Eßlöffel voll vom Rührei ging noch drauf aber auch so waren die Eier super. Wenig Aufwand aber große Wirkung. Danke für die tolle Idee. Liebe Grüße Christine

29.05.2014 21:08
Antworten