Affenbrot - Monkey Bread


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

karamellisierter Hefekuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (60 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 11.05.2014 3621 kcal



Zutaten

für
2 EL Butter, weiche
240 ml Milch, warme, (ca. 50° C)
80 ml Wasser, warmes, (ca. 50° C)
55 g Zucker, weißer
2 TL Salz
1 Pck. Trockenhefe
390 g Weizenmehl, Type 405
225 g Zucker, brauner
2 TL Zimtpulver
8 TL Butter, geschmolzene

Nährwerte pro Portion

kcal
3621
Eiweiß
49,84 g
Fett
120,80 g
Kohlenhydr.
575,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Eine große Gugelhupf-Form mit Butter einfetten. Danach zur Seite stellen.
Die weiche Butter mit Milch, Wasser, Zucker und Salz mischen. 300 g Mehl mit der Hefe in einer großen Schüssel mischen (die übrigen 90 g beiseitestellen). Die Milchmischung langsam unter Rühren zur Mehl-Hefe-Mischung geben (Knethaken des Rührgeräts). Nachdem eine homogene Masse entstanden ist, langsam das restliche Mehl hinzugeben, bis der Teig nicht mehr klebt.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und manuell kneten (ca. 6 – 7 Minuten), bis ein gleichmäßiger, glänzender Teig entsteht (sollte nur ganz leicht kleben). Fertigen Teig in einem leicht eingefetteten Gefäß 50 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

Braunen Zucker und Zimt in der Schüssel mischen. 8 TL Butter schmelzen, kurz bevor der Teig fertig aufgegangen ist. Den fertigen Teig aus der Schüssel nehmen und in 64 gleichgroße Stücke schneiden. Jedes der Stücke nacheinander zu einer Kugel formen und anschließend direkt in der geschmolzenen Butter und dann in dem Zucker-Zimt-Mix wenden. Die Kugeln nach und nach in der Gugelhupf-Form stapeln. Nach Fertigstellung die Form mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen und den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Danach für ca. 30 – 35 Minuten backen. Vor dem Auslösen aus der Form 10 Minuten abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zombiechirurg

Achso und ich muss noch ergänzen das der ganze Kuchen innerhalb einer halben Stunde aufgeputzt wurde :)

04.05.2023 22:15
Antworten
Zombiechirurg

Es war super lecker! Ich kann nur empfehlen statt der trockenhefe eine halbe Packung frische zu nehmen und den Teig richtig lange durchzukneten. So wurde es nochmal extra fluffig!

04.05.2023 22:13
Antworten
Milflix

Das Monkey bread war sehr lecker aber ich bin mit der Backzeit überhaupt nicht hingekommen. Hatte es 40 min im Ofen, danach war es unten noch fast roh, hab es dann auf ein Blech gestürzt und ohne Form nochmal 35 Minuten gebacken, dann war es erst durch. Normalerweise stimmen die Backzeiten bei mir.

21.12.2022 22:16
Antworten
Sonnenscheinhoch6

Tolles Rezept. Gelingsicher und schmeckt.

05.09.2022 11:14
Antworten
zuccero

Sehr lecker! Ich habe auch 500 g Mehl genommen, der Teig war trotzdem weich. Dann hab ich ihn über Nacht in den Kühlschrank gepackt und am Morgen konnte ich ich ihn gut verarbeiten, da er fest war. Ich hab ihn dann in der Guglhupfform nochmal gehen lassen und er wurde perfekt.

09.03.2022 10:23
Antworten
Anitra65

Hallole... Gestern Nacht habe ich diese Rezept gefunden und heute gleich ausprobiert.. da ich allerdings sehr ungeduldig bin habe ich mir die Nacht warten gespaart und die gefüllte Springform 45 Minuten gehen lassen und dann bei 175°C für 35 Minuten gebacken.. das Ergebnis hat leider nicht mal für ein Foto gereicht.. die hälfte fehlt schon.. den Rest soll es dann heute Nachmitteg zu Kaffee geben.. soll ;) Ein sehr schönes Rezept mit Suchtfaktor. LG Anitra

19.07.2014 13:37
Antworten
DrJay

Affeekuche!!!! Erst vor kurzem habe ich ein Rezept ausprobiert, dass geschmacklich als eher unterirdisch zu bewerten war. Aber das hier ist wirklich der Hammer. Der Arbeitsaufwand steht sowas von in Relation zum Geschmackserlebnis - ich würde gern weiter schwärmen aber *mampfmampf* sry zu lecker...

19.05.2014 18:17
Antworten
pribe

Hab de As monkey bread heute bzw gestern gemacht jetzt ist schon mehr als die hälfte weg. Super Rezept nur etwas genauere Angaben bei der Butter zum tunken wären hilfreich das nächste mal nehm ich nur 5 EL

19.05.2014 16:29
Antworten
schnubbi0908

Hi pribe, Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat :-) im Rezept stehen allerdings auch TL und nicht EL, vielleicht erklärt das die falsche Menge ;-) viele Grüße

19.05.2014 18:22
Antworten
pribe

uups sorry war dann wohl mein fehler. danke für die schnelle antwort. liebe grüße

21.05.2014 13:35
Antworten