Strammer Max vom Wachtelei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

tolle Vorspeise, eignet sich z. B. super für ein Oster-Menü

Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.05.2014



Zutaten

für
8 Wachtelei(er)
2 große Toastbrot - Scheiben
8 Scheibe/n Schinken, (Bresaola oder Bündner Fleisch
1 EL Butter, Zimmertemperatur
1 EL Senf, grobkörnig
Butter, zum Braten
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
Zucker
Salz
100 g Feldsalat
1 Schälchen Himbeeren
2 EL Weißweinessig
2 EL Balsamico
2 EL Olivenöl
2 EL Öl, neutrales (Sonnenblumenöl, Rapsöl...)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Feldsalat waschen und putzen, abtropfen lassen. Die Hälfte der Himbeeren pürieren, mit Balsamico, Weißweinessig und Öl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Toast goldbraun toasten. Die weiche Butter mit dem Senf verrühren und leicht salzen. Die Wachteleier als Spiegeleier in Butter braten. Um eine schöne runde Form zu erhalten, kann man sie in einem Spiegeleiformer braten. Eine andere Idee ist es, den äußersten Ring einer in Scheiben geschnittenen Gemüsezwiebel zu nehmen, das Ei aufschlagen, hinein geben und darin zu braten. Funktioniert ebenfalls. Spiegeleier salzen.
Die Toastscheiben vierteln, damit 8 kleine Quadrate entstehen. Diese mit der Senfbutter bestreichen und mit jeweils einer Scheibe Bresaola belegen. Anschließend das Wachtelspiegelei darauf setzen, schwarzen Pfeffer darüber mahlen und jeweils zwei 'Stramme Mäxle' auf Tellern anrichten. Den Feldsalat mit dem Himbeerdressing anmachen und daneben verteilen, die restlichen Himbeeren darüber verteilen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bluebird2479

Sehr lecker. Ich hab noch eine Scheibe Käse druntergelegt. *****

18.06.2020 20:06
Antworten
Carpaccio2013

Das Gericht gab es bei uns gestern zum Fühstück. Zwar hab ich Serranoschinken und, mangels Himbeeren, Mandarinen aus der Dose genommen, aber es war trotzdem superlecker. Das ist eine sehr schöne Idee für ein besonderes Frühstück. Vielen Dank! Volle Punktzahl und Rezeptbild folgt, wenn auch nicht mit perfekten, runden Spiegeleiern.

29.04.2020 06:56
Antworten
Atterl

Hallo! Schade, daß das ausgefallenste und schönste Rezept für dieses Gericht noch nicht bewertet od. kommentiert wurde. Ich finde es toll! Greez, Atta

18.06.2014 21:06
Antworten