Staudensellerie-Möhren-Rosinenpfanne
Gemüse taucht ein in fruchtig-süßwürzige Sauce
Gemüse taucht ein in fruchtig-süßwürzige Sauce
1 Bund | Staudensellerie |
5 m.-große | Möhre(n) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Handvoll | Rosinen |
½ | Orange(n), davon den Saft |
2 TL, gehäuft | Senf, gerne fruchtige Note z. B Feigensenf |
300 ml | Sahne |
1 Scheibe/n | Ingwer |
2 Zehe/n | Knoblauch |
50 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
evtl. | Koriander und/oder Zitronengras |
Kommentare
Statt Rosinen Cranberry
Was für ein leckeres Rezept - verdiente 5 Sterne! Die Kombination mit den Rosinen und Orange ist absolut klasse und ein vollwertiges Essen. Wird es definitiv jetzt regelmäßig geben. Danke schön. Liebe Grüße Nici
Hallo, da war noch Staudensellerie übrig und auf der Suche nach einer Idee, was ich damit anstellen kann, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Seit heute bin ich absoluter Fan von Staudensellerie...das war unglaublich lecker Liebe Grüße Christine
Ich fand es auch klasse! Habe Mandarinenscheibchen reingegeben (hatte keine Orangen, auch keinen Senf), alles in Kokosöl gebraten und zum Schluss mit frischer Petersilie und Erdnüssen verfeinert. Mnjam! Auch fein mit Kartoffeln.
Habe heute dein Rezept gefunden, weil in der Biokiste Staudensellerie und Möhren mitgeliefert wurden und ich noch nie zuvor Staudensellerie als Gemüse zubereitet hatte... alles andere hatte ich tatsächlich auch im Haus außer den Rosinen, die habe ich ausgetauscht gegen getrocknete Cranberries. Weil wir es gern ein wenig scharf und leicht orientalisch mögen, hab ich noch einen Teelöffel Harissa mit in die Soße hineingegeben. Bei allen anderen Vorgaben habe ich mich an dein Rezept gehalten, mit Safranreis serviert und selbst mein Mann, der normalerweise gar keine Staudensellerie mag... fand es Mega lecker . Das wird es bei uns definitiv öfter mal auf den Tisch geben. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Habe dieses Gericht soeben verspeist und lange nicht mehr so lecker gekocht!! Dafür gibt es volle Punktzahl! Das gibt es recht bald mal wieder. Ich möchte das Rezept statt mit Sahne vielleicht mal mit Kokosmilch zubereiten, dann könnte ich es auch für eine Freundin kochen, die Vegetarierin ist und Gluten,- und Laktoseallergie hat und somit nur sehr schwierig zu bekochen ist. Hat es irgendjemand mit Kokosmilch schon probiert?
Habe auch die Kochzeit verlängert und mit Pasta gegessen, lecker und gut zu kochen. Liebe Grüße, jazzblue
Wirklich sehr lecker!! Habe nur die Rosinen weggelassen, da irgendjemand die weggeschnascht hatte. :-( Die Kochzeit habe ich etwas verlängert, war trotzdem noch schön bissfest, Habe übrigens die 4-Personen Zutaten für meine Frau und mich verwendet - alles weggeputzt. Gibt es garantiert noch mal, dann aber mit Rosinen (bin mal gespannt ob sie den Geschmack tatsächlich beeinflussen). Viele Grüße Joachim
Hallo Cordi, freut mich das es euch geschmeckt hat... Variieren kann man immer :-) Daraus entsteht dann auch oft manches neue leckere Gericht. LG Ich
Hallo AnisbisZwiebel, vielen Dank für das Klasserezept! Ich habe es gestern nachgekocht und es ist super angekommen! Nur statt des frischen Ingwer (hatte ich nicht im Haus) habe ich Pulver verwendet. 10 Minuten köcheln lassen hat mir persönlich nicht ausgereicht, da das Gemüse noch seeeehr knackig war. Beim nächsten mal werde ich auch noch etwas mehr Sahne oder Milch angießen, damit etwas mehr Soße entsteht. Die ist nämlich OBERLECKER! Bei uns gab es ebenfalls Reis dazu und nur für meinen Mann 3 Scheiben Schweinefilet! Sonst wäre es ihm wohl zu vegetarisch gewesen. :-) 4 Sterne dafür. Lieber Gruß von Cordi