Weiße-Bohnen-Pastinaken-Püree


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere, kohlenhydratarme Beilage

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.04.2014



Zutaten

für
500 g Bohnen, weiße, gegart oder aus der Dose
Salzwasser
250 g Pastinake(n)
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
3 EL Öl
etwas Milch oder Sahne
Salz und Pfeffer
etwas Brühe, instant

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Pastinaken schälen und in grobe Stücke schneiden. 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.

Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Die weißen Bohnen waschen und abtropfen lassen. Bohnen und Pastinaken in den Topf geben und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Gemisch im Topf mit einem Pürierstab fein pürieren.

Nach Belieben Milch (oder Sahne) hinzugeben und rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, bei mir sind das bestimmt 150 ml. Mit Brühe, Salz, Pfeffer abschmecken.

Passt gut zu Fleisch und Soße, prinzipiell zu allem, wozu auch Kartoffelpüree passt. Ohne die Milch oder mit Sojamilch ist das Püree natürlich vegan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stefanie_Friese

Super leckeres Püree, ich hatte eine sehr große Knoblauchzehe dadurch dominiert der Geschmack etwas. Es ist eine tolle Beilage. Bei uns gab es Huhn dazu. Gruß Steffi

03.09.2017 19:32
Antworten
carna

Sehr lecker! Tolle Beilage zu (vegetarischen) Bratwürsten!

27.03.2016 23:50
Antworten
Nitalein

Ganz großes dickes WOW!!! Ich hätte nie gedacht dass mein Freund das essen würde. Aber er war begeistert, wir beide waren begeistert. Ist alles tutti kompletti weggegangen. Dazu hatte ich gebratene Zucchinistreifen (so wie auf dem Bild :-) ) und ein Schweinekotelette. Unbedingt empfehlenswert! Nitalein

30.12.2015 10:45
Antworten