Zutaten
für1 kg | Roastbeef, (küchenfertig) |
2 EL | Butterschmalz |
750 ml | Geflügelbrühe |
3 | Zwiebel(n) |
4 EL | Butter |
1 EL | Puderzucker |
1 TL | Tomatenmark |
150 ml | Rotwein |
½ TL | Majoran, getrocknet |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 Scheibe/n | Ingwer |
20 g | Butter, kalt |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener |
Zubereitung
Roastbeef in 100 g schwere Scheiben schneiden. Die Fleischscheiben etwas flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, das Bratfett abgießen und den Bratensatz mit der Brühe ablöschen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einer Schmorpfanne mit der Butter und dem Puderzucker bei mittlerer Hitze hell bräunen. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten. Majoran zufügen. Mit dem Rotwein ablöschen und den Wein einkochen lassen. Den Bratenfond in die Schmorpfanne gießen und aufkochen lassen.
Das Fleisch hineingeben und knapp unter dem Siedepunkt ca. eine Stunde weich schmoren. Dabei das Fleisch immer wieder mit dem Bratenfond begießen.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, das Bratfett abgießen und den Bratensatz mit der Brühe ablöschen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einer Schmorpfanne mit der Butter und dem Puderzucker bei mittlerer Hitze hell bräunen. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten. Majoran zufügen. Mit dem Rotwein ablöschen und den Wein einkochen lassen. Den Bratenfond in die Schmorpfanne gießen und aufkochen lassen.
Das Fleisch hineingeben und knapp unter dem Siedepunkt ca. eine Stunde weich schmoren. Dabei das Fleisch immer wieder mit dem Bratenfond begießen.
Kommentare
Hallo, UtiS83 ! Zubereitung perfekt, Geschmackserlebnis phantastisch ! Statt Geflügelbrühe habe ich zwar Rinderfond und mangels frischen Ingwer nur getrockneten verwendet; das Ergebnis war trotzdem genial. Hab´die Sauce noch mit etwas eiskalter Mehlbutter gebunden. Ein Foto zum Rezept ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Habe im Rezept etwas vergessen: 10 Minuten vor Ende der Kochzeit Ingwerscheiben und Knoblachscheiben zugeben und mitköcheln lassen. Vor dem Servieren die Butter in der Soße zerlassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken (evtl. noch mit Stärke abbinden)!