Low Carb Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelle Zubereitung, schmeckt sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (225 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.05.2014



Zutaten

für
500 g Magerquark
6 Ei(er)
2 TL Salz
200 g Möhre(n)
2 EL Mandel(n), gehackt
4 EL Leinsamen, geschrotet
50 g Weizenkleie
250 g Haferkleie
4 EL Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
1 Pck. Backpulver
Fett für die Form
Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Möhren grob raspeln und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig vermengen. Eine Kastenform von 30 cm Länge gut einfetten. Den Teig gleichmäßig in die Kastenform füllen. Die Oberseite des Teigs mit zusätzlichen Sonnenblumenkernen oder Haferflocken bestreuen.

Das Brot im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 60 min backen.

Nach dem Backen das Brot möglichst früh aus der Form nehmen und gut auskühlen lassen.

Danach das Brot in Brotpapier wickeln und im Kühlschrank lagern. Es bleibt so 4 - 5 Tage frisch und schmeckt richtig lecker.

Mein Tipp: Das Brot mit Butter bestreichen und anschließend mit Salz und Schnittlauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

j-egners

Habe das Brot gebacken, hat alles toll geklappt und es schmeckt super! Ich habe statt der 250g Kleie Haferflocken benutzt und die 50g Kleie durch je 25g Chiasamen und Flohsamenschalen ersetzt. Außerdem 100g Zucchini und 100g Möhren benutzt. Das Brot hat der ganzen Familie geschmeckt und wird definitiv wieder gebacken 😊

21.04.2023 09:23
Antworten
Petrafabig

Ganz ehrlich, mit solch einem fantastischem Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Daumen hoch, für diese Rezeptur. Lecker, locker, saftig und auch die Krumenfarbe sieht sehr ansprechend aus. Einen kleinen Tip von mir: Wenn die Brotmasse zusammengerührt ist, lasst die Masse für ca 30 Minuten stehen, damit die Kleie quellen können. Dann rührt ihr alles nochmal durch und gebt die Masse dann in die Form. Achtet darauf, dass die Masse nur locker in die Form eingefüllt wird. Also nicht drücken, da durch Drücken die Masse in der Form komprimiert wird und ihr Einbußen in der Brotlockerung bekommt. Die Masse oben einfach nur leicht glattstreichen.

16.10.2022 13:36
Antworten
Petrafabig

Da ich mich für diese Rezeptur interessiere, habe ich mir hier einige Bewertungen durchgelesen. Ich lese oft, dass es kein low carb-Brot sein soll. Daher mal eine kleine Aufklärung meinerseits: Kleie sind Ballaststoffe und Ballaststoffe gehören zu den unverdaulichen Kohlenhydraten. Sie werden also vom Körper nicht verdaut und somit unverdaut aus dem Körper wieder ausgeschieden. Und somit ist dieses Brot absolut low carb. Also, lasst es Euch ohne schlechtes Gewissen schmecken!

13.10.2022 16:03
Antworten
Anuschka0117

Sehr leckeres Brot. Ich habe es schon häufig gebacken. Für den Geschmack gebe ich noch 1 Kaffeelöffel getrocknete italienische Kräuter dazu.

21.02.2021 12:30
Antworten
Dorle_KA

Sehr gutes Rezept! Es hat wirklich allen geschmeckt, mit dem Wunsch es bitte wieder zu backen. In die Kastenform lege ich aber dieses Mal Backpapier.

10.01.2021 17:48
Antworten
winnikaktus

Ich toste mir die Scheiben immer, das ist noch viiiiel besser. Probierst mal aus :-).

30.07.2014 14:15
Antworten
Dilawi

Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht! Schmeckt wirklich besser :o)

05.04.2016 14:09
Antworten
Anige

Heute habe ich das Brot gebacken, einfach lecker!!! Habe schon viele probiert...dieses Rezept ist einfach genial!!! Hatte keine Haferkleie und habe Sojamehl genommen, schmeckt auch!!! Vielen Dank dafür!!! 😃

29.07.2014 19:50
Antworten
Flocke1961

Hallo, hört sich lecker an, nur hab ich grad keine Karotten zur Hand und würde gerne noch heute Abend backen ;-) gibt es eine Alternative ? Wäre dankbar für eine baldige Antwort. Gruß Flocke1961

27.07.2014 21:06
Antworten
enkephalin

Super leckeres Brot. Habe es am Freitag Abend gebacken, die Zutaten zubereiten und zusammenmischen ist auch super einfach. Und auch wenn ich es nicht eingepackt hab, sondern offen hab stehen lassen, war es noch 2 Tage danach schön saftig und nicht zu trocken. Es macht schnell voll und schmeckt super (war mein erstes selbstgebackenes Brot.. und dann gleich so ein leckeres :D) Perfekt für die Low-Carb Ernährung. Ich habs ganz einfach mit Butter und Salz gegessen. Sehr lecker und nur zum weiterempfehlen. :) Danke für das leckere Rezept - wird jetzt öfter gemacht..

06.07.2014 21:22
Antworten