Omelette mit Krabbensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb, SiS

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.05.2014 764 kcal



Zutaten

für
250 g Gurke(n)
150 g Radieschen
3 EL Weißweinessig
4 EL Sonnenblumenöl
6 Ei(er)
2 EL Sahne
2 EL Butter
1 Bund Dill
300 g Nordseekrabben
Salz und Pfeffer
Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
764
Eiweiß
53,41 g
Fett
56,78 g
Kohlenhydr.
10,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Gurke schälen, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden, Radieschen ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Essig und Öl mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker verquirlen. Gurke und Radieschen mit dem Dressing mischen, ziehen lassen.

Inzwischen Eier und Sahne mit dem Stabmixer in einem hohen Gefäß verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Eimasse hineingeben. Deckel auflegen und Eimasse zugedeckt bei milder Hitze ca. 8 - 10 Minuten stocken lassen.

Dill hacken und mit den Krabben zum Dressing geben. Alles abschmecken. Die Hälfte vom Krabbensalat auf dem Omelette verteilen. Das Omelette zusammenklappen und auf einen Teller geben. Restlichen Krabbensalat daneben anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gebuech

Huhu, ich möchte das Rezept sehr gerne ausprobieren und wundere mich, dass die mich quälende Frage bisher keiner gestellt hat. Ihr arbeitet alle mit 2 Pfannen, teilt die Eimasse darin auf oder? Das Rezept ist doch für 2 P, in der Beschreibung steht aber nur Eimasse in die Pfanne? ...

19.05.2021 18:00
Antworten
Wolfgang Krause

Ich war super überrascht ! Ganz einfach zu machen, aber dafür auch super lecker, preiswert und vor allem gesund :-) Es schreit nach Wiederholungen !

20.02.2021 20:20
Antworten
ankleima

Ein sehr leckeres Gericht. Mangels Radieschen habe ich eine Lauchzwiebel und Reste von Kichererbsen zugegeben. Rezept wird gespeichert. LG ankleima

07.07.2019 13:35
Antworten
michael.dahlmann@icloud.com

Mega lecker und fix gemacht das Ganze 👍🏻

28.12.2017 20:54
Antworten
PaolaR

Bei uns kam eine TK Packung Garnelen und eine Packung Flusskrebse mit rein, ansonsten wären wir nicht satt geworden. Aber es hat lecker geschmeckt!

17.01.2017 07:53
Antworten
Pulsatilla85

Vielen Dank für das tolle Rezept. Gab es eben zum Abendbrot, schnell gemacht und mega lecker. Das wird es wieder geben auch als Parzysalat gut geeignet. Vielen Dank für diese Bereicherung!

11.01.2016 19:41
Antworten
Nekorama

Sehr tolles, einfaches Rezept und einfach bestens für das SiS-Abendessen geeignet. Vielen Dank dafür! Die Füllung allein macht auch einen tollen Salat, werde ihn sicher mal als Party-Mitbringsel kredenzen. Bild folgt :)

19.01.2015 20:30
Antworten
haasesabine

Heute hab ich dieses leckere Omelett gekocht. Wir ernähren uns momentan Low-Carb, da passt dieses Rezept perfekt dazu. Da ich keine Radieschen bekommen ha, bin ich auf Frühlingszwiebeln ausgewichen. Ich kann nur sagen: Das gibts jetzt öfter !!!!

05.12.2014 12:00
Antworten