Zutaten
für50 g | Kürbiskerne, geröstet |
50 g | Zucker |
2 EL | Wasser |
1 EL | Butter |
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Zucker |
1 | Vanilleschote(n), das ausgekratzte Mark |
200 g | Butter |
1 EL | Rum, weißer |
200 g | Weizenmehl, Typ 550 |
1 Pck. | Backpulver |
2 EL | Sahne |
4 | Ei(er), getrennt |
Butter und Semmelbrösel für die Form |
Für die Glasur: |
|
---|---|
Kuvertüre, zartbitter |
Zubereitung
Für den Krokant den Zucker mit dem Wasser und der Butter karamellisieren. Sobald die Masse anfängt Blasen zu werfen, die Kürbiskerne unterrühren. Das Ganze solang köcheln, bis das Karamell eine schöne goldbraune Farbe hat. Masse auf einem Backpapier glattstreichen und erkalten lassen.
Nach dem erkalten hacken.
Für den Teig den Zucker mit dem Vanillemark, der Butter und dem Rum cremig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Nun die Sahne und das Mehl zufügen und zu einem Teig verarbeiten. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig rühren. Kürbiskerne unterheben (einige für die Dekoration aufbewahren!!!) Eine Gugelhupfform gut ausfetten und mit Bröseln ausstreuen. Form in den auf 180° O/U vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kuchen 5 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann stürzen. Nun vollständig erkalten lassen.
Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit überziehen, restlichen Krokant auf der Kuvertüre verteilen und alles fest werden lassen.
Nach dem erkalten hacken.
Für den Teig den Zucker mit dem Vanillemark, der Butter und dem Rum cremig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Nun die Sahne und das Mehl zufügen und zu einem Teig verarbeiten. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig rühren. Kürbiskerne unterheben (einige für die Dekoration aufbewahren!!!) Eine Gugelhupfform gut ausfetten und mit Bröseln ausstreuen. Form in den auf 180° O/U vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kuchen 5 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann stürzen. Nun vollständig erkalten lassen.
Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit überziehen, restlichen Krokant auf der Kuvertüre verteilen und alles fest werden lassen.
Kommentare