Zutaten
für1 Pkt. | Penne |
1 Dose/n | Thunfisch |
½ Bund | Frühlingszwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
10 | Kapern |
1 | Zucchini |
Olivenöl | |
1 Becher | Sahne |
Meersalz | |
Cayennepfeffer | |
Kümmel, gemahlen |
Nährwerte pro Portion
kcal
770Eiweiß
26,67 gFett
28,23 gKohlenhydr.
99,75 gZubereitung
Penne in einem großen Topf al dente kochen. Die Nudeln erst ins sprudelnde Kochwasser geben. Kein Öl, aber das Wasser salzen.
Frühlingszwiebel, Knoblauch und Kapern fein schneiden. Zucchini in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand heiß werden lassen, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Den Thunfisch abtropfen und in Stücke zupfen. Den Thunfisch mit den Zucchiniwürfeln zu den Zwiebeln geben und ebenfalls einige Minuten dünsten. Das Ganze mit der Sahne auffüllen. Dann mit Meersalz, Cayennepfeffer und etwas gemahlenem Kümmel abschmecken.
Die Penne abgießen und sofort mit etwas Nudelwasser auf Teller geben und gleich mit der Sauce vermischen.
Frühlingszwiebel, Knoblauch und Kapern fein schneiden. Zucchini in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand heiß werden lassen, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Den Thunfisch abtropfen und in Stücke zupfen. Den Thunfisch mit den Zucchiniwürfeln zu den Zwiebeln geben und ebenfalls einige Minuten dünsten. Das Ganze mit der Sahne auffüllen. Dann mit Meersalz, Cayennepfeffer und etwas gemahlenem Kümmel abschmecken.
Die Penne abgießen und sofort mit etwas Nudelwasser auf Teller geben und gleich mit der Sauce vermischen.
Kommentare
Sehr lecker! Bei uns gab es Risoni dazu. Da die Zucchini so klein war, wurde noch eine Tomate dazu gewürfelt. Hat wunderbar gepasst.
es ist super lecker! es ist das erste mal dass ich kapern verwendet habe und ich bin begeistert! danke für den tip, LG kathi
Kapern und Cayennepeffer - eine tolle Gewürzkombination! Ich hatte leider keine Frühlingszwiebel und habe eine normale Zwiebel genommen. Und so einfach habe ich das Rezept veganisiert: - statt Thunfisch 1 geriebene mittelgroße Karotte (für 2 Portionen) - statt Sahne Hafercuisine War super lecker, danke für die Inspiration!
Hallo, ich habe immer Frühlingszwiebeln (in Stückchen roh eingefroren) da, so dass dieses Gericht wirklich schnell fertig ist. Die Kapern habe ich aber weggelassen, da ich sie nicht mag. Die Sahne sollte schon etwas eingekocht werden, dann ist es ein sehr leckeres Essen, das ich gerne wieder mache. Foto kommt. LG Schokomaus01
Ich habe in meinem Leben noch nie Zucchini gekauft bzw zubereitet, das war eine Premiere (eigentlich schon die dritte). - beim ersten Mal Kümmel weggelassen, Sahne durch cremefina ersetzt, sehr lecker - beim zweiten Mal Sahne und Kümmel weggelassen, ein bischen mehr Öl eingesetzt, auch sehr lecker Ich benutze nur mehr Kapern, mehr Knoblauch und als Zwiebel was gerade da ist. werde es heute zum dritten Mal machen, danke für das Rezept, volle Punktzahl.
Hallo! Da wir sehr gerne Kapern essen, habe ich mehr genommen. Die Sahne habe ich zum Teil durch Milch ersetzt, weil mir persönlich das sonst zu fett gewesen wäre. Den Thunfisch habe ich erst zum Schluß zugefügt, damit er nicht so zerfällt. Hat uns SEHR gut geschmeckt!!!! Wird bestimmt wiederholt... genug Zucchinis haben wir ja im Garten ;-) Liebe Grüße Pätty
Hallo, das war mal wieder ein Gericht, bei dem ich das Rezept verstecken musste, da meine Männer bestimmt über die Zutaten gemeckert hätten. Aber es hat allen sehr gut geschmeckt, habe allerdings Kapernäpfel genommen, da ich noch ein Glas im Kühlschrank hatte. Gruß Sabine
Mmmh, köstlich! Ich hab's ohne die Kapern gemacht, weil ich keine da hatte. War trotzdem oberlecker! Liebe Grüße, mimi156 ;0)
Mir ging es wie Baffy, eine zunächst ungewöhnlich erscheinende Kombination von gewürzen, aber dann ein grandioser Geschmack !!!!! SEHR LECKER ! Gruß Thea°
Hmmm...seht lecker! Ich habe das Rezept gestern abend ausprobiert, denn ich hatte noch Zucchini zu verwerten. Weil ich mich ansonsten an das halten musste, was zu Hause war, habe ich statt Frühlingszwiebeln eine kleine Gemüsezwiebel und statt Sahne Mascarpone genommen. Vor dem Mascarpone zufügen noch mit einem Schuss Weißwein abgelöscht. Hat trotzdem super geschmeckt! Besonders interessant fand ich schon beim Lesen die Kombination von Kapern, Cayenne-Pfeffer und Kümmel - und es war eine klasse Kombination! Vielen Dank für dieses leckere Rezept!