Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen, entkernen, klein würfeln und dann in einer Pfanne mit veganer Margarine und Rohrzucker 5 Minuten schmoren. Nach Geschmack Zimt dazugeben. Danach auf einen flachen, großen Teller geben und abkühlen lassen.
Den Blätterteig in 6 Quadrate schneiden oder mit der Teigfalle 6 Kreise ausstechen. Die Apfelfüllung auf dem Blätterteig verteilen und zu Taschen zusammenklappen. Wenn man geschnittene Quadrate nimmt, über Eck falten und mit einer Gabel die Ränder festdrücken.
Alle Apfeltaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Soja fit Creme bestreichen, 3 – 4mal einschneiden und mit etwas Rohrzucker bestreuen. Ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Anzeige
Kommentare
Mega!!!!!
Wie viele Apfeltaschen bekommt man denn aus der Menge Angabe für eine Portion?
So viele, wie es im Rezept steht: "Den Blätterteig in 6 Quadrate schneiden oder mit der Teigfalle 6 Kreise ausstechen." Also 6 Apfeltaschen. Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen. Internetten Gruß Barbara
Absolut köstlich! Lieben Dank!
Das freut mich sehr - vielen Dank für dein Feedback. Mittlerweile habe ich seit 2 1/4 Jahren einen Vegan-Food-Blog. Wenn du also noch mehr Rezepte von mir lesen magst, schau gerne mal bei Kleinstadthippie.de vorbei! Internetten Gruß Barbara
Veganen Blätterteig bekommst du z.B. bei Aldi oder Tengelmann. Die wenigsten Blätterteige werden mit Butter hergestellt, sondern mit pflanzlichen Fetten.
Wo kann ich denn den veganen Blätterteig kaufen? Würde das Rezept gerne mal ausprobieren.
Gibt es auch beim Lidl
Ich LIEBE dieses Rezept. Allerdings sollte mehr Margarine verwendet werden. 1 EL Soja Creme reicht meiner Meinung nach auch nicht aus zum Bestreichen. Sonst aber super!!
Oh das freut mich, dass dir meine Apfeltaschen so gut schmecken. Blätterteig habe ich fast immer im Kühlschrank und Äpfel im Keller. Somit ist man immer bestens gerüstet, wenn spontan Besuch kommt, oder man selbst Heißhunger auf veganes Gebäck hat :-)