Zutaten
für2 Tasse/n | Reis |
2 Scheibe/n | Fleischkäse |
1 | Paprikaschote(n), grün |
1 | Zwiebel(n) |
200 g | Käse, (Gouda, oder Edamer) oder nach Wahl, gerieben |
Öl | |
Oregano | |
Thymian | |
Paprikapulver, rosenscharf | |
Kümmel, optional | |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer |
Zubereitung
Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Die Zwiebel fein würfeln. Die Paprika putzen, waschen und würfeln. Den Fleischkäse in etwas größere Würfel schneiden.
Zwiebelwürfel, Paprikawürfel und den grob gewürfelten Fleischkäse in einer Pfanne anbraten. Den gekochten Reis hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, evtl. etwas Kümmel, Oregano und Thymian (nach Belieben auch andere grüne Kräuter) abschmecken. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber geben, und vermengen bis der Käse Fäden zieht.
Zwiebelwürfel, Paprikawürfel und den grob gewürfelten Fleischkäse in einer Pfanne anbraten. Den gekochten Reis hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, evtl. etwas Kümmel, Oregano und Thymian (nach Belieben auch andere grüne Kräuter) abschmecken. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber geben, und vermengen bis der Käse Fäden zieht.
Kommentare
Fleischkäse gibts z.B. beim Metzger - man kann aber auch "Leberkäse" nehmen... Im Endeffekt ist es das gleiche. In unserer Region enthält der Leberkäse auch Leber - der Fleischkäse "nur" Fleisch.
Fleischkäse = Leberkäse Enthält weder Käse noch Leber, aber Fleisch. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Was ist denn Fleischkäse??
Hallo Estrella, vielen Dank fürs Probieren, Bewerten und Bild einstellen! Das Bild ist super und genau so soll es aussehen.... LG Andreas (alias kallewiersch2014)
Hallo! Die Reispfanne schmeckt sehr gut. Ich habe eine rote Paprika genommen und etwas weniger Käse. LG Estrella