Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Chia trifft Kokos - zwei Superfoods in einem Drink / Pudding. Schnell gemacht, sättigt sehr gut und gibt Kraft für die nächsten Stunden. Ideal als Zwischenmahlzeit.
Alle Zutaten (zuerst die flüssigen und dann die festen) in einen Blender und kräftig pürieren. Ein Pürierstab tut es auch. Süße nochmal abschmecken und für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach gut durchmischen.
Wer es nicht abwarten kann darf den Drink gleich zu sich nehmen, er ist noch flüssig. Erst durch die 20 Minuten Standzeit wird er sämig (puddingartig).
Hallo Eunio,
sehr lecker dein Schoko Chia Pudding. Von mir dafür verdient die volle
Punktzahl und ein Foto folgt auch noch. Danke für das schöne Rezept.
Lieben Gruß
SessM
Hallo,
für mich steht nicht das „Low Carb“ im Vordergrund, sondern die Chiasmen.
Deshalb hatte ich statt Milch, Hafermilch und mein Eiweißpulver war ein veganes Süßlupinenpulver. Zum Süßen habe ich statt Süßstoff, Agavendicksaft genommen.
Statt des Blenders, würde ich das nächste Mal einen schmalen Mixbecher und den Pürierstab vorziehen. Da bekommt man die Masse besser raus.
Flüssig war er bei mir nicht am Anfang, deshalb habe ich ihn im Kühlschrank nachdicken lassen.
LG
Schokomaus01
Die Idee des Puddings ist klasse, auch in der Low-Carb-Variante. Mir war aber die Menge des Kakaos zu viel und wurde bitter, auch das Finden des richtigen Süßstoffs für mich, fällt mir noch schwer, habe deshalb beim Ausprobieren erst Stevia genommen, dann aber mit Zucker nachgeüßt. Das war dann nicht mehr Low Carb, aber sehr lecker!
Liebe Grüße,
jazzblue
Hallo Jazzblue,
Versuch es doch mal mit Erythrit-Stevia z.B. von nosugarsugar.de :-)
Low-Carb, keine Kalorien, natürlich, für Diabetiker geeignet und geschmacklich nicht vom Zucker zu unterscheiden!
Kommentare
Perfekt! Sowas gibt es bei mir jetzt auch öfter :-P
Weiß jemand die genaue KH auf 100g?
Hallo Eunio, sehr lecker dein Schoko Chia Pudding. Von mir dafür verdient die volle Punktzahl und ein Foto folgt auch noch. Danke für das schöne Rezept. Lieben Gruß SessM
Super Rezept. Verwende Agavendicksaft. Man kann auch noch Obst oder Haferflocken dazu geben. Dankr für das Rezept - 5 Sterne!
Sehr lecker! Habe es mit blanchierten Mandeln und einer Mandarine zum Frühstück gehabt. Wird's öfter geben Danke!
Hallo, für mich steht nicht das „Low Carb“ im Vordergrund, sondern die Chiasmen. Deshalb hatte ich statt Milch, Hafermilch und mein Eiweißpulver war ein veganes Süßlupinenpulver. Zum Süßen habe ich statt Süßstoff, Agavendicksaft genommen. Statt des Blenders, würde ich das nächste Mal einen schmalen Mixbecher und den Pürierstab vorziehen. Da bekommt man die Masse besser raus. Flüssig war er bei mir nicht am Anfang, deshalb habe ich ihn im Kühlschrank nachdicken lassen. LG Schokomaus01
Danke für dein Bild
Danke für den Tipp, das werde ich auch mal probieren. jazzblue
Die Idee des Puddings ist klasse, auch in der Low-Carb-Variante. Mir war aber die Menge des Kakaos zu viel und wurde bitter, auch das Finden des richtigen Süßstoffs für mich, fällt mir noch schwer, habe deshalb beim Ausprobieren erst Stevia genommen, dann aber mit Zucker nachgeüßt. Das war dann nicht mehr Low Carb, aber sehr lecker! Liebe Grüße, jazzblue
Hallo Jazzblue, Versuch es doch mal mit Erythrit-Stevia z.B. von nosugarsugar.de :-) Low-Carb, keine Kalorien, natürlich, für Diabetiker geeignet und geschmacklich nicht vom Zucker zu unterscheiden!