Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Zucker und Zimt vermischen. Die Trockenfrüchte und die Walnüsse zerkleinern. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und ungeschält ebenfalls zerkleinern. Mit den Trockenfrüchten, den Walnüssen und den Haferflocken mischen.
Dann den Quark mit den Eiern und dem Öl glatt rühren. Zügig das Mehl und die Müslimischung unterrühren.
Den Teig in eine gefettete 12er Muffinform füllen. Die Muffins im Ofen ca. 20 - 25 Min. bei 180°C Ober-/Unterhitze backen. Etwas auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
Die Muffins eignen sich wunderbar als gesunder Snack für zwischendurch, quasi als "Müsli-to-go" für´s Büro, Schule o. Ä.. Auch Einfrieren lassen sie sich gut.
Ich habe die Muffins für meinen Sohn für die Kita gebacken. Dafür sind sie perfekt: gesund, sättigend und wenn man den Zucker durch Xylith ersetzt sogar zuckerfrei. Ich habe nur statt Datteln eine Banane verwendet - aber da gibt es bestimmt x verschiedene Variationen - 18 statt 12 Muffins gebacken und anschließend die meisten eingefroren. Und das Wichtigste: Sie schmecken! Und das trotz Dinkelmehl!
Ein gesundes, leckeres Frühstück ohne großen Aufwand. Perfekt! 🧁💕
Backe dieses Rezept schon seit Jahren nach und es ist immer wieder köstlich. Ich verwende Xucker und gebe immer eine handvoll frische Johannisbeeren mit dazu. Die Säure macht das ganze nicht so schwer. Ein ganz tolles Rezept, danke dafür!!!
hallo - ich habe soeben die muffins dür morgen zum brunch gebacken. natürlich konnte ich nicht warten & habe schon einen probiert :) die sind wirklich suuupeer lecker! locker 5 ***** wert!! meiner kleinen werden sie bestimmt sehr schmecken.
habe die muffins lediglich anstatt mit zucker mit 50 gramm honig gemacht! sehr lecker - danke!
Sehr sehr lecker und schmeckt nicht "zu gesund".
Ich habe das Rezept mit Datteln sowie Erdnüssen und Sonnenblumenkernen statt Walnüssen getestet und bin wirklich angetan. Die Süße kann man mit der Zuckermenge variieren und die Äpfel geben etwas Frische. Vielen Dank für das leckere Rezept :)
Hallo :-)
Ich habe deine Müsli-Muffins heute zum ersten Mal gebacken und ich bin begeistert! Sie sind wirklich total lecker und dazu auch noch gesund. Ich hatte nach einer Frühstücksalternative für meine kleine Tochter gesucht. Sie ist 20 Monate alt und isst grundsätzlich nur Butterbrot zum Frühstück. Und Obst. Und unser Brot ist leider normalerweise kein Volkornbrot, weil das hier keiner isst. Tja, aber in diesem schön einfachen Rezept kann ich super das gesunde Müsli verstecken und Zucker kann man meiner Meinung nach sogar noch weniger reintun, es schmeckt immer noch lecker. Also, das wird es jetzt öfter mal zum Frühstück dazu geben!
Dankeschön und lieben Gruß,
Manuela
Beim Obst kann auch gerne nach eigenem Geschmack variiert werden. Zum Beispiel Apfel + Banane, anstelle der 2 (kleinen) Äpfel. Habe ich auch schon probiert!
Kommentare
Ich habe die Muffins für meinen Sohn für die Kita gebacken. Dafür sind sie perfekt: gesund, sättigend und wenn man den Zucker durch Xylith ersetzt sogar zuckerfrei. Ich habe nur statt Datteln eine Banane verwendet - aber da gibt es bestimmt x verschiedene Variationen - 18 statt 12 Muffins gebacken und anschließend die meisten eingefroren. Und das Wichtigste: Sie schmecken! Und das trotz Dinkelmehl! Ein gesundes, leckeres Frühstück ohne großen Aufwand. Perfekt! 🧁💕
Diese Muffins sind total lecker, herrlich auch zum Kaffeetrinken. Nicht zu süß und nicht zu fettig. Sehr empfehlenswert.
Backe dieses Rezept schon seit Jahren nach und es ist immer wieder köstlich. Ich verwende Xucker und gebe immer eine handvoll frische Johannisbeeren mit dazu. Die Säure macht das ganze nicht so schwer. Ein ganz tolles Rezept, danke dafür!!!
Die Muffins sind klasse! So lecker und machen richtig satt. Nicht zu süß, nicht zu fettig...einfach perfekt. Vielen Dank fürs Rezept! 👍😊
statt Rosinen 100g Karotten
Hallo admawe, freut mich, dass die Muffins so gut angekommen sind. Danke für deinen Kommentar und die Bewertung! Viele Grüße vgerlach
hallo - ich habe soeben die muffins dür morgen zum brunch gebacken. natürlich konnte ich nicht warten & habe schon einen probiert :) die sind wirklich suuupeer lecker! locker 5 ***** wert!! meiner kleinen werden sie bestimmt sehr schmecken. habe die muffins lediglich anstatt mit zucker mit 50 gramm honig gemacht! sehr lecker - danke!
Sehr sehr lecker und schmeckt nicht "zu gesund". Ich habe das Rezept mit Datteln sowie Erdnüssen und Sonnenblumenkernen statt Walnüssen getestet und bin wirklich angetan. Die Süße kann man mit der Zuckermenge variieren und die Äpfel geben etwas Frische. Vielen Dank für das leckere Rezept :)
Hallo :-) Ich habe deine Müsli-Muffins heute zum ersten Mal gebacken und ich bin begeistert! Sie sind wirklich total lecker und dazu auch noch gesund. Ich hatte nach einer Frühstücksalternative für meine kleine Tochter gesucht. Sie ist 20 Monate alt und isst grundsätzlich nur Butterbrot zum Frühstück. Und Obst. Und unser Brot ist leider normalerweise kein Volkornbrot, weil das hier keiner isst. Tja, aber in diesem schön einfachen Rezept kann ich super das gesunde Müsli verstecken und Zucker kann man meiner Meinung nach sogar noch weniger reintun, es schmeckt immer noch lecker. Also, das wird es jetzt öfter mal zum Frühstück dazu geben! Dankeschön und lieben Gruß, Manuela
Beim Obst kann auch gerne nach eigenem Geschmack variiert werden. Zum Beispiel Apfel + Banane, anstelle der 2 (kleinen) Äpfel. Habe ich auch schon probiert!