Zutaten
für500 g | Hackfleisch, gemischt |
1 kleine | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Semmelbrösel |
1 | Ei(er) |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, aus der Mühle |
1 EL, gestr. | Paprikapulver, edelsüß |
150 g | Feta-Käse |
75 g | Schmand |
etwas | Thymian |
etwas | Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
780Eiweiß
44,39 gFett
63,20 gKohlenhydr.
9,60 gZubereitung
Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und mit den Semmelbröseln, Ei, Salz, Pfeffer und Paprika zum Hackfleisch geben und alles gut miteinander vermengen. Nun 6 gleichmäßig große Hackfleischfladen formen (ich benutze immer meine Burger-Presse).
Feta mit Schmand, Pfeffer und Thymian verrühren. Die Feta-Creme in die Mitte einer Hackfleisch-Platte geben, den Rand frei lassen. Eine zweite Platte obendrauf legen und die Ränder fest verschließen, damit beim Backen der Feta nicht ausläuft. Mit dem Rest ebenso verfahren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pleskavica bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 8-10 Min. braten.
Feta mit Schmand, Pfeffer und Thymian verrühren. Die Feta-Creme in die Mitte einer Hackfleisch-Platte geben, den Rand frei lassen. Eine zweite Platte obendrauf legen und die Ränder fest verschließen, damit beim Backen der Feta nicht ausläuft. Mit dem Rest ebenso verfahren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pleskavica bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 8-10 Min. braten.
Kommentare
Das Rezept ist super lecker. Ich habe den Schmand durch Creme fraiche ersetzt und lasse die Pleskavica wie meine kroatische Freundin sagt, über nach in Frischhaltefolie im Kühlschrank. Dann ist das Ganze durchgezogen und es läuft nichts aus. Danke!
Danke für dieses perfekte Rezept. Sie sind super gelungen es ist nichts ausgelaufen ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Auch die Burger Presse habe ich benutzt. Es hat uns genauso gut geschmeckt wie bei unserem kroatischen Stammlokal um die Ecke. Wenn nicht sogar ein bisschen besser
Lecker, lecker einzige Änderung : statt Schmand Frischkäse. Wird es garantiert wieder geben. 😋😋
Sehr lecker. Leider sind meine aufgegangen. Werde sie beim nächsten mal in Frischhaltefolie einwickeln und noch eine halbe Stunde bis Stunde in den Kühlschrank tun.
Sehr gutes Rezept ! Habe mehr Knobis genommen ! AK
Wirklich sehr lecker, auch wenn bei uns die Pleskavica leider aufgegangen sind, das nächste mal versuchen wir die Füllung einfach reinzudrücken, anstatt mit zwei Hälften zu arbeiten. Wir haben uns erlaubt auch die Beileigen beim Bild abzugucken und haben von der Füllung etwas in Tomten gefüllt und die gebacken. Auch in dieser Kombination war die Füllung sehr gut
Hallo, freut mich, daß es Dir so gut geschmeckt hat. Die Idee mit der gebackenen Tomate werde ich das nächste Mal auch versuchen. Danke für Deinen netten Kommentar und die Bewertung. LG Heike
Die Pleskavica ist sehr lecker, gibt es bei uns öfters mal, ist einfach mal was anderes. Von der Füllung machen wir immer etwas mehr damit wir es noch dippen können.
schmeckt super, gut vorzubereiten, kommt auch immer an, geht gut zu grillen, prima paßt dazu Knoblauchdip (Tzaziki)
Hallo wluna, danke für Deinen lieben Kommentar und die Bewertung. Zur Vorbereitung kann ich sagen, ich mache immer eine größere Menge und friere sie einzeln ein. Wenn ich dann mal nur ein oder zwei brauche, kann ich darauf zurückgreifen. LG Heike