Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Im ersten Schritt in einer großen Schüssel eine Vinaigrette aus Essig und Öl herstellen. Dazu Essig und Öl in die Schüssel geben, ein bisschen mehr Öl als Essig. Mit etwas heißer Fleischbrühe mit dem Schneebesen verrühren. Dann die gehackte rote Zwiebel und den Schnittlauch in die Schüssel geben. Mit ordentlich Salz und Pfeffer würzen. Alles gut miteinander verrühren.
Die gekochten, noch heißen Kartoffeln pellen. Die weichen Kartoffeln gut zerdrücken und in die Schüssel geben. Alles gut miteinander vermengen.
Badischer Kartoffelsalat wird klassisch warm serviert.
Alles nach Rezept, nur zerdrückt habe ich die Kartoffeln nicht, sondern ganz normal gerädelt. Aber sehr gut geschmeckt hat der Kartoffelsalat auch so. Ich habe Salatkartoffeln der Sorte Annabelle genommen.
LG DolceVita
Super leckerer salat, ich quetsche die Kartoffeln einfach mit einer Gabel, so mögen es meine kiddis am liebsten, gibt es bei uns regelmäßig,
Danke für das Rezept
LG Kathi
1 kg Kartoffeln reichte nur für 3 Erwachsene zu Fischstäbchen, somit wären die 500g definitiv viel zu wenig gewesen.
Ohne Schnittlauch, Zwiebel und ein paar Schinkenwürfel hatte ich vorher angebraten, Essig- und Ölmenge war mir zu viel.
Trotzdem danke!
Hallo vonFallersleben,
vielen Dank für deinen Hinweis, die Menge der Fleischbrühe stimmte so nicht. Wir haben das entsprechend korrigiert und somit dürfte einem leckeren Badischen Kartoffelsalat nichts mehr im Wege stehen ;)
Viele Grüße und gutes Gelingen!
Katja Grüschow / Chefkoch.de
Für mich gehören ja eigentlich unbedingt Gewürzgurken dazu. Dann kann man auch statt des Essigs anteilig Gurkenwasser nehmen. Und natürlich Gemüsebrühe statt Fleischfond.
Kommentare
Alles nach Rezept, nur zerdrückt habe ich die Kartoffeln nicht, sondern ganz normal gerädelt. Aber sehr gut geschmeckt hat der Kartoffelsalat auch so. Ich habe Salatkartoffeln der Sorte Annabelle genommen. LG DolceVita
Super leckerer salat, ich quetsche die Kartoffeln einfach mit einer Gabel, so mögen es meine kiddis am liebsten, gibt es bei uns regelmäßig, Danke für das Rezept LG Kathi
Hallo hätte mal eine Frage zum verwendeten Essig ... welcher schmeckt für dieses Rezept am besten? LG.
Normaler Weinessig, z.B. der bewährte "Altmeister".
1 kg Kartoffeln reichte nur für 3 Erwachsene zu Fischstäbchen, somit wären die 500g definitiv viel zu wenig gewesen. Ohne Schnittlauch, Zwiebel und ein paar Schinkenwürfel hatte ich vorher angebraten, Essig- und Ölmenge war mir zu viel. Trotzdem danke!
Irgenetwas stimmt mit dem Rezept nicht. 450ml Fluessigkeit auf 500g Kartoffeln ergibt keinen Kartoffelsalat sondern eine Art Bruehe
Hallo vonFallersleben, vielen Dank für deinen Hinweis, die Menge der Fleischbrühe stimmte so nicht. Wir haben das entsprechend korrigiert und somit dürfte einem leckeren Badischen Kartoffelsalat nichts mehr im Wege stehen ;) Viele Grüße und gutes Gelingen! Katja Grüschow / Chefkoch.de
Für mich gehören ja eigentlich unbedingt Gewürzgurken dazu. Dann kann man auch statt des Essigs anteilig Gurkenwasser nehmen. Und natürlich Gemüsebrühe statt Fleischfond.
so wuerde ich es auch machen :-)
Versuch mal Honig-Gurken im Kartoffelsalat. Ist der Hammer für uns! :-)