Zutaten
für500 g | Basmati |
Butterschmalz | |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 Zehe/n | Knoblauch, kleingeschnitten |
10 | Nelke(n), ganz |
1 Stück(e) | Zimt (ca. 8 cm groß) |
10 | Kardamom, ganz |
1 TL | Salz |
100 g | Rosinen |
50 g | Mandel(n), abgezogen |
1 Liter | Wasser |
Zubereitung
Butterschmalz erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Dann die Gewürze zugeben und nach einer weiteren Minute auch den Reis hinzufügen und kurz andünsten. Mit Wasser und Salz auffüllen und 10-15 Minuten kochen, bzw. nach Packungsanleitung. Am Ende der Kochzeit die Rosinen und Mandeln unterrühren.
Passt zu allen indischen Fleisch oder Gemüsegerichten und wird gerade von Kindern gern gegessen.
Passt zu allen indischen Fleisch oder Gemüsegerichten und wird gerade von Kindern gern gegessen.
So geht Reis kochen noch einfacher:
Mit einem der 10 Reiskocher aus dem Reiskocher-Test gelingt euch der Reis jedes Mal.
Mit einem der 10 Reiskocher aus dem Reiskocher-Test gelingt euch der Reis jedes Mal.
Kommentare
Excellent. 5 Sterne. Kardamom- ich habe grünen genommen… Danke fürs Rezept, Perfekt mit Butter Chicken.
Lecker. Mandeln und Rosinen habe ich weg gelassen, da ich mir das in Kombi mit meinem Chicken Saag nicht vorstellen konnte.
Nachdem ich letzte Woche indisch sehr gut essen war, wollte ich meinen Reis heute auch auf indische Art zubereiten. Mangels Zimtstangen kam bei mir eine gute Prise gemahlener Zimt zum Einsatz und etwas Kurkuma habe ich auch dazu getan. Rosinen und Mandelstifte kamen am Ende hinzu. Reis nach diesem Rezept zubereitet schmeckt wirklich köstlich. Dazu gab es gebratene ausgelöste Hähnchenschlegel sowie gebratene Bananen und Tomaten. Vielen Dank für das gute Rezept welches sofort den Weg in mein Kochbuch fand.
Hallo, der Reis war sehr würzig, hatte noch ein paar Safranfäden mit reingegeben. Da Mäkel am Tisch saßen, habe ich mir die Rosinen zum Schluß über den Reis gestreut. Liebe Grüße Christine
Freut mich, dass es euch allen geschmeckt hat! Das mit den Safranfäden ist eine gute Idee!
Sehr sehr lecker! Ich verfeinere ihn immer noch mit 1-2 TL Kurkuma, macht eine schöne Farbe und nochmal eine angenehme geschmackliche Note. Dazu gibt es meist Curry oder letztens auch Kürbis aus dem Ofen.
Liebe Kräuter-Janne, gestern Abend gab es Deinen Reis zu Gabis Rotbarschfilet in Tomatensoße indisch hier aus dem ck. Die Süße der Rosinen und die Mandeln paßten ganz hervorragend zu der Schärfe im anderen Gericht. Leider habe ich komplett den Zimt vergessen - wie ich gerade gesehen habe - das nächste Mal kommt der natürlich dran. Da wird der Reis ja noch besser :-) Von mir ***** Sternchen! LG mozart
Danke für das gute Rezept Der Reis ist gekocht natürlich weiß, da in der Rezeptangabe kein Curry oder Safran zugegeben wird. Ich war zuerst etwas skeptisch und gleichzeitig neugierig, wie der Geschmack sein wird. Wir haben es heute ausprobiert. Es ist wirklich wichtig hier die Menge Zimtstange und kein gepulverten Zimt zuzugeben. Ich habe mich an die Rezeptangaben gehalten und habe alles mit der halben Menge gekocht. Ich habe Mandelplättchen zugegeben, einzig die Rosinen hatte ich nicht parat :-( Heraus kam ein angenehm mild und lockerer Gewürzreis. Meine Sorge, daß ich hier einen "Weihnachts-Lebkuchenduft-Reis" kredenze war unberechtigt. *grins * Serviert habe ich den Reis mit Hähnchen-Geschnetzeltes. Für Reisfans ist dies auf jeden Fall eine Bereicherung und ich bin ein Reisfan :-) LG Lisa
Hallo Janne! Habe deinen Reis heute als Beilage zu einem indischen Curry-Gericht zubereitet. Er ist super! Ich habe noch Erbsen mitgekocht (macht mein Lieblings-Inder auch so) und keine ganzen Mandeln, sondern Mandelplattchen untergehoben. Echt prima, wird wieder nachgekocht! LG, Bali-Bine
Hallo, das Rezept ist wunderbar. Ich habe zum Schluss nur zwei Teelöffel Zitronensaft hinzugegeben, dann war es ganz nach unserem Geschmack. Diesen Reis kann man sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage essen. Klasse und Kompliment! JBraun