Zutaten
für
Zutaten für den Pfannkuchenteig: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
2 EL | Zucker |
400 ml | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
200 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
Öl zum Backen |
Zutaten für den Crêpeteig: |
|
---|---|
1 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
1 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
200 ml | Milch |
Öl zum Backen |
Zutaten für den Pancaketeig: |
|
---|---|
2 | Ei(er) |
2 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
200 ml | Milch |
200 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Öl zum Backen |
Nährwerte pro Portion
kcal
1914Eiweiß
64,77 gFett
73,55 gKohlenhydr.
243,78 gZubereitung
Pfannkuchen:
Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen, dann mit der Milch verrühren. Nun Salz, Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren. Danach ist es von Vorteil, den Teig etwas ruhen zu lassen, da das Mehl noch ausquillt. Dann 1 - 2 große Schöpfkellen Teig in eine auf mittlere Hitze erhitzte, beschichtete Pfanne geben. Nach ca. 2 Minuten bilden sich kleine Bläschen, dann den Pfannkuchen einmal wenden und von der anderen Seite schön goldbraun ausbacken.
Crêpes:
Ei mit dem Zucker und der Milch verquirlen. Dann Salz und Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwas quellen lassen. Ebenfalls eine beschichtete Pfanne mit Öl auspinseln, auf mittlerer Stufe erhitzen und nur soviel Teig in die Pfanne geben, bis der Boden gerade bedeckt ist. Nach einer halben Minute den Crêpe vorsichtig wenden. Nach einer weiteren halben Minute ist der Crêpe fertig.
Pancakes:
Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen, dann die Milch dazugeben und unterrühren. Jetzt Salz, Mehl und Backpulver einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Wer besonders luftige Pancakes möchte, trennt die Eier und hebt das steif geschlagene Eiweiß ganz zum Schluss unter den Teig. Den fertigen Teig nun noch etwas ziehen lassen. In die erhitzte, gefettete Pfanne mit einer Schöpfkelle einen Klecks Teig geben und bei mittlerer Hitze ausbacken. Sobald sich kleine Bläschen bilden, den Pancake wenden. Wenn auch die zweite Seite goldbraun gebacken ist, ist der Pancake fertig. Da die Pancakes kleiner sind, kann man auch mehrere gleichzeitig in der Pfanne zubereiten.
.
Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen, dann mit der Milch verrühren. Nun Salz, Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren. Danach ist es von Vorteil, den Teig etwas ruhen zu lassen, da das Mehl noch ausquillt. Dann 1 - 2 große Schöpfkellen Teig in eine auf mittlere Hitze erhitzte, beschichtete Pfanne geben. Nach ca. 2 Minuten bilden sich kleine Bläschen, dann den Pfannkuchen einmal wenden und von der anderen Seite schön goldbraun ausbacken.
Crêpes:
Ei mit dem Zucker und der Milch verquirlen. Dann Salz und Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwas quellen lassen. Ebenfalls eine beschichtete Pfanne mit Öl auspinseln, auf mittlerer Stufe erhitzen und nur soviel Teig in die Pfanne geben, bis der Boden gerade bedeckt ist. Nach einer halben Minute den Crêpe vorsichtig wenden. Nach einer weiteren halben Minute ist der Crêpe fertig.
Pancakes:
Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen, dann die Milch dazugeben und unterrühren. Jetzt Salz, Mehl und Backpulver einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Wer besonders luftige Pancakes möchte, trennt die Eier und hebt das steif geschlagene Eiweiß ganz zum Schluss unter den Teig. Den fertigen Teig nun noch etwas ziehen lassen. In die erhitzte, gefettete Pfanne mit einer Schöpfkelle einen Klecks Teig geben und bei mittlerer Hitze ausbacken. Sobald sich kleine Bläschen bilden, den Pancake wenden. Wenn auch die zweite Seite goldbraun gebacken ist, ist der Pancake fertig. Da die Pancakes kleiner sind, kann man auch mehrere gleichzeitig in der Pfanne zubereiten.
.
Kommentare
Für mich der beste Crepè Teig überhaupt. Und das ganz ohne Margarine oder Butter. Super fluffig und schön dünn wie Papier. Habe sie, mutig wie ich bin, gleich in doppelter Menge auf dem Crepé maker gebacken und sie sind einfach toll.(Es wurden 8 superdünne Crepés), nichts reißt oder klebt. Natürlich werde ich auch die Pancakes und Pfannkuchen probieren. Rezept sofort gespeichert. Von mir 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept
Hallo, bei mir wurden die Crèpe gemacht und mit Marmelade gefüllt. Es wurde 2 schöne Crèpe mit einem perfekten Teig! LG Hobbykochen
Die Pancakes sind super. Ich mache sie immer so. Inkl. Ei Trennung. :) Ich habe den Teig auch schon am Vorabend zubereitet und am morgen zum Frühstück gebacken. Klappte hervorragend!
Perfekt Mit einer Portion, 12 wunderbare Crepes und dazu noch sehr köstlich
Immer wieder lecker. Seit dem ich das Rezept habe, gelingen mir die Pfannkuchen immer. Habe heute von den Zutaten für 3 Portionen die Hälfte genommen und hatte 8 Stück raus. Mit jeweils einer vollen großen Schöpfkelle.
Die Crepes sind perfekt geworden. Gefüllt mit Nutella und Erdbeeren haben sie alle Gäste ausnahmslos überzeugt! :)
Hallo, meine beste Freundin hat letzte Woche nach diesem Rezept die Pancake gemacht. Ich muss sagen es waren die besten die ich je gegessen habe! SUUUUUPER lecker, danke für das PERFEKTE Rezept. Liebe Grüsse bine250784
Wunderbar die drei Klassiker so detailliert und im direkten Vergleich! Habe zum aller ersten Mal die American pancakes gemacht und die waren suuuper dick und sehr lecker!
Hallo! Ich habe Pancakes gemacht und auch das Eiweiß steif geschlagen und dann untergehoben. Wir waren begeistert! Die Pancakes waren sehr locker und die Menge an Zucker war für unseren Geschmack auch genau richtig. Ich habe dünne Apfelscheiben in die Pfanne gelegt und dann ein bis zwei Klekse Teig darüber gebacken. War super! LG JesK
Ich habe die Pancakes ausprobiert und sie sind wirklich super lecker! Ich habe das Eiweiß steif geschlagen, so wurden sie wirklich fluffig. Tolles Rezept! LG Muffinfee