Ratatouille


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.04.2014 53 kcal



Zutaten

für
2 EL Tomatenmark
100 ml Wasser
2 Paprikaschote(n)
1 Aubergine(n)
2 Zucchini
1 Zwiebel(n), rote
1 Zehe/n Knoblauch
Rosmarin
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
53
Eiweiß
3,77 g
Fett
0,68 g
Kohlenhydr.
7,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Zucchini, Zwiebel, Knoblauch und Paprika in Würfel schneiden. Wer mag, kann die Paprika häuten (dazu die Paprika vierteln und entkernen, dann bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten in den heißen Ofen geben, anschließend die Haut abziehen). Zum Schluss die Aubergine würfeln, da sie schnell braun wird.

Das Gemüse nacheinander anbraten. Zuerst die Zucchini anbraten und aus der Pfanne holen. Danach die Paprika anbraten und in die gleiche Schüssel legen wie die Zucchini. Zuletzt die Aubergine mit dem Rosmarin anbraten und zu dem Gemüse geben. Nun die rote Zwiebel mit dem Knoblauch kurz anbraten. Das Tomatenmark mit einem kleinen Schuss Wasser zu den Zwiebeln geben. Jetzt das vorher angebratene Gemüse hinzufügen. Alles kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

He-fe

Ich habe die Aubergine weggelassen und dafür Karotten genommen. Ansonsten ans Rezept gehalten. War sehr gut. LG He-fe

23.05.2023 14:56
Antworten
LittleMissMoonshine

Kommt die Paprika nur in den Ofen wenn man sie häuten will oder auch so ? LG

08.08.2022 12:10
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, sie kommt nur in den Ofen, wenn sie gehäutet wird. Ich mache mir das einfacher und schäle sie mit einem speziellen Sparschäler mit Sägezähnchen. Mit dem kann man auch Tomaten super gut schälen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.08.2022 15:38
Antworten
DolceVita4456

Für das Ratatouille habe ich zum Anbraten des Gemüses Olivenöl genommen. Die Paprika habe ich nicht enthäutet. Zum Ratatouille kam noch etwas passiertes Tomatenpüree. Sehr lecker, dazu gab es lediglich frisches Baguette und natürlich darf ein Glas gut gekühlter Weißwein nicht fehlen.

06.07.2022 09:36
Antworten
Goerti

Hallo! Ein bisschen Zucker fand noch den Weg ..... ansonsten nach Rezept und sehr lecker zusammen mit Reis. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

08.03.2022 20:47
Antworten
waluna

Hm, einfach lecker und dazu Couscous :)

25.07.2014 09:47
Antworten
herdling

Ja, für mich gehört Couscous auch unbedingt dazu! Und gelegentlich Lamm dabei und eine kräftige Harissa-Paste - so liebe ich das!

01.12.2014 23:02
Antworten
Jadzia007

Wirklich sehr, sehr gut! Mein Mann und ich haben das Rezept schon zweimal gekocht und sind begeistert :) Mir schmeckt als Beilage Couscous besonders gut dazu. Danke! lg Jadzia

16.07.2014 13:36
Antworten
Margaretchen123

Ich kenne eine andere Version: anstatt Tomatenmark - frische Tomaten reiben, und auch eine Karotte dazu. Anstatt Rosmarin - Petersilie. Sehr lecker!!

09.07.2014 21:37
Antworten
Daily_87

Ich habe das Rezept heute nachgekocht. Sehr lecker! LG, Daily

28.04.2014 20:39
Antworten