Mediterrane Blätterteigtäschchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Speck-Zwiebel-Schmand-Täschchen

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.05.2014



Zutaten

für
1 Pck. Blätterteig
1 große Zwiebel(n)
½ Becher Schmand
100 g Speck, gewürfelt
125 g Quark, (Topfen, 1/2 Packung)
etwas Ziegenfrischkäse
1 Prise(n) Pfeffer
Kräuter, italienische, gemischt
1 Tomate(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 200°C vorheizen, Backblech bzw. Förmchen bereitstellen.

Die Zwiebel klein schneiden und glasig dünsten, Speckwürfel beigeben. Währenddessen Schmand, Quark und Frischkäse verrühren und mit Pfeffer würzen. Die Tomate klein schnippeln.

Nun den Blätterteig ausrollen, in 12 gleich große Teile schneiden (3 x 4 cm) und 6 davon in die Förmchen legen. Mit Speck-Zwiebel-Mischung, Tomate und Schmandcreme befüllen, darüber die Kräutermischung streuen. Nun mit den restlichen 6 Teigrechtecken schließen. Nach 12 - 15 Min. im Ofen sind diese deftigen Schmankerl goldgelb gebacken und verzehrbereit.

Dazu passt ein grüner Salat mit Balsamico-Vinaigrette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Die genaue Menge Quark wurde im Rezept ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

27.07.2016 15:37
Antworten
irina_baker

Hallo baki-baer, 1/2 Packung Magerquark (Packungsgröße 250g) Entschuldigung für die Unklarheiten, in Österreich gibt es nur diese Packungsgröße. LG Irina

27.07.2016 09:30
Antworten
baki-baer

Hallo, du schreibst eine 1/2 Packung Quark. Magerquark oder Sahnequark? Gehst du von einer Packungsgröße von 500g oder 250g aus?

22.07.2016 18:12
Antworten
AngelFairy

Da gibt es wohl keine Funktion für, die habe ich auch nicht gefunden. In den FAQ steht "Solltest Du feststellen, dass etwas fehlt oder sich ein Fehler eingeschlichen hat, sende bitte eine kurze KM mit dem Eingabedatum und Titel des Rezeptes an Chefkoch_EllenT, Chefkoch_Heidi oder Chefkoch_Amelie." Würde ich dann auch so machen.

29.06.2016 10:30
Antworten
irina_baker

Könntest du mir denn sagen, wie ich ein Rezept umbenenne? Ich finde die richtige Interface nicht...

29.06.2016 09:39
Antworten
AngelFairy

:) Das kann ich natürlich verstehen.

28.06.2016 19:19
Antworten
irina_baker

Vielen Dank für den Hinweis. Es stimmt natürlich, dass hier einige Zutaten dabei sind, die nicht in einen klassischen Flammkuchen gehören. Geschmacklich kommt es meiner Meinung nach dennoch recht nah dran. 'Quarktaschen' würde ich als Österreicherin nicht übers Herz bringen. HAHA :)

28.06.2016 17:17
Antworten
AngelFairy

Also, ich würde das Rezept umbenennen, denn weder Quark, noch Ziegenkäse und schon gar keine italienischen Kräuter oder Tomaten kommen in einen Flammkuchen. Ist ein wenig irreführend. Nenn' es doch einfach 'Mediterrane Quarktaschen' oder so. Nichts für ungut ist nett gemeint :)

28.06.2016 14:58
Antworten