Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 10 Minuten
Eiklar steif schlagen, Zucker dazugeben und ca. 5 min. weiter schlagen. Mehl mit Nüssen vermischen und unter den Schnee heben.
In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 160 Grad 45 Min. backen.
In der Form 20 Min. überkühlen lassen, aus der Form geben und über Nacht stehen lassen.
In Scheiben von ca. 2,5 bis 3 mm Dicke schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Rohr bei 170 Grad 8 Min. trocknen lassen.
Es sind so gut wie alle Sorten Nüsse verwendbar. Auch das Mehl kann ausgetauscht werden. 30 g Dinkelvollkornmehl mit 70 g Weizenmehl gemischt ergibt eine rustikalere Variante. Einfach ausprobieren.
Hallo,
dieser Zwieback macht süchtig.....ich habe die kleinste vorhandene Form genommen und trotzdem sind mir die Scheiben etwas zu flach. Das nächste mal mach ich einfach die doppelte Menge. Da ich die Scheiben wegen der Nüsse (Cashewkerne) nicht zu dünn schneiden konnte, blieben die Scheiben etwa 15 Minuten im Backofen, anschliessend habe ich sie bei leicht geöffnetem Backofen weiter trocknen lassen. Ergebnis: perfekt...der einzige Fehler...zu wenig, Familie hat mir fast alles weggefuttert.....
Liebe Grüße
Christine
Hallo,
erstmal Danke für die Sterne und fürs nachbacken.
Da ja kein Backpulver drinnen ist, geht der Teig demnach auch nicht so stark auf.
Wenn der Zwieback etwas höher werden soll, nimm einfach eine kleinere Kastenform.
Ich hab eine mit ca 30 cm und eine mit knapp 20cm. Da ist dann der Unterschied deutlich zu merken.
LG Dagmar
Hallo Dagmar,
geschmacklich TOP und darum jeden verfügbaren Stern wert! Hielt mich genau ans Rezept, (bei mir mit Walnüssen) aber mein "Zwieback-Kuchen" ging nur ca. 3 cm auf im Ofen...ist das normal? Hab ihn etwas länger trocknen lassen, weil ich "knackig" mag. :-) Bild ist unterwegs.
Schönes Wochenende
Gruß Monika
Ich bin von dem Rezept begeistert. Die Zubereitung ist sehr gut erklärt. Dieser (süsse) Zwieback eignet sich perfekt für einen kleinen Vorrat oder für ein zusätzliches "Aha" auf der Kaffeetafel. Danke für's Einstellen.
Kommentare
Hallo, dieser Zwieback macht süchtig.....ich habe die kleinste vorhandene Form genommen und trotzdem sind mir die Scheiben etwas zu flach. Das nächste mal mach ich einfach die doppelte Menge. Da ich die Scheiben wegen der Nüsse (Cashewkerne) nicht zu dünn schneiden konnte, blieben die Scheiben etwa 15 Minuten im Backofen, anschliessend habe ich sie bei leicht geöffnetem Backofen weiter trocknen lassen. Ergebnis: perfekt...der einzige Fehler...zu wenig, Familie hat mir fast alles weggefuttert..... Liebe Grüße Christine
Danke für den Tipp Dagmar- das werde ich nächstes Mal so machen. LG Monika
Hallo, erstmal Danke für die Sterne und fürs nachbacken. Da ja kein Backpulver drinnen ist, geht der Teig demnach auch nicht so stark auf. Wenn der Zwieback etwas höher werden soll, nimm einfach eine kleinere Kastenform. Ich hab eine mit ca 30 cm und eine mit knapp 20cm. Da ist dann der Unterschied deutlich zu merken. LG Dagmar
Hallo Dagmar, geschmacklich TOP und darum jeden verfügbaren Stern wert! Hielt mich genau ans Rezept, (bei mir mit Walnüssen) aber mein "Zwieback-Kuchen" ging nur ca. 3 cm auf im Ofen...ist das normal? Hab ihn etwas länger trocknen lassen, weil ich "knackig" mag. :-) Bild ist unterwegs. Schönes Wochenende Gruß Monika
Hallo, danke für dein Kommentar. Freut mich sehr. LG Dagmar
Ich bin von dem Rezept begeistert. Die Zubereitung ist sehr gut erklärt. Dieser (süsse) Zwieback eignet sich perfekt für einen kleinen Vorrat oder für ein zusätzliches "Aha" auf der Kaffeetafel. Danke für's Einstellen.