Zutaten
für10 | Schweinesteak(s) aus dem Rücken á 250g |
3 Flaschen | Weißbier |
1 TL | Salz |
½ TL | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
½ TL | Chilipulver |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Chilischote(n) |
3 | Zwiebel(n) |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Lorbeerblätter |
1 EL | Wacholderbeere(n), kleingedrückt |
½ TL | Senfkörner |
4 Stiel/e | Liebstöckel, (Maggikraut) |
Zubereitung
Das Fleisch wird vor dem Grillen 48 Std. mariniert (eingelegt).
Die Marinade wird wie folgt hergestellt:
Eine große Schüssel bereitstellen. Die Knoblauchzehen abziehen und in ganz feine Würfel schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, die zerdrückten Wacholderbeeren dazu geben. Den Liebstöckel waschen, vom Stängel zupfen und kleinhacken. Zu den Zwiebeln geben. Chilischote aufschneiden, wer möchte entkernen, die weißen Stege entfernen (machen bitter) und ganz klein hacken. Auch dazu geben. Den Lorbeer klein bröseln, ebenfalls dazu. Nun die Senfkörner und alle anderen Gewürze hinzugeben. Alles gut vermengen.
Zwei Flaschen Weißbier öffnen (die dritte ist für den Koch) in die Schüssel schütten (bitte die Hefe vom Flaschenboden lösen, die gehört mit dazu). Alles gut durchmischen. Nun das Fleisch einlegen, aber so, dass das Fleisch ganz bedeckt ist. Falls nötig, Bier nachschütten. Dann für ca. 48 Std. zum Marinieren kalt stellen.
Kurz vor dem Grillen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und wie gewohnt grillen.
Anmerkung:
Dazu passen gut Kräuterbutter und Baguette. Wer möchte, kann auch in Bier gedünstete Zwiebeln dazu reichen.
Dies ist nur ein Vorschlag zum Marinieren. Selbstverständlich kann man auch noch andere Kräuter und Gewürze hinzu geben oder weglassen.
Die Marinade wird wie folgt hergestellt:
Eine große Schüssel bereitstellen. Die Knoblauchzehen abziehen und in ganz feine Würfel schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, die zerdrückten Wacholderbeeren dazu geben. Den Liebstöckel waschen, vom Stängel zupfen und kleinhacken. Zu den Zwiebeln geben. Chilischote aufschneiden, wer möchte entkernen, die weißen Stege entfernen (machen bitter) und ganz klein hacken. Auch dazu geben. Den Lorbeer klein bröseln, ebenfalls dazu. Nun die Senfkörner und alle anderen Gewürze hinzugeben. Alles gut vermengen.
Zwei Flaschen Weißbier öffnen (die dritte ist für den Koch) in die Schüssel schütten (bitte die Hefe vom Flaschenboden lösen, die gehört mit dazu). Alles gut durchmischen. Nun das Fleisch einlegen, aber so, dass das Fleisch ganz bedeckt ist. Falls nötig, Bier nachschütten. Dann für ca. 48 Std. zum Marinieren kalt stellen.
Kurz vor dem Grillen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und wie gewohnt grillen.
Anmerkung:
Dazu passen gut Kräuterbutter und Baguette. Wer möchte, kann auch in Bier gedünstete Zwiebeln dazu reichen.
Dies ist nur ein Vorschlag zum Marinieren. Selbstverständlich kann man auch noch andere Kräuter und Gewürze hinzu geben oder weglassen.
Kommentare