Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Wirsing ohne Strunk in feine Streifen schneiden. Zwiebeln in Spalten schneiden. Kartoffeln und Möhren in mundgerechte Stücke schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Wirsing dazugeben und kurz anbraten. Kartoffeln, Möhren und Aprikosen hinzufügen und weitere 3 Min. anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt 45 Min. schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend mit Zucker, Zimt, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Pfanneninhalt in eine Auflaufform geben. Das Mandelmus mit 200 ml Wasser, den Hefeflocken, Sojajoghurt und Pflanzensahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen und 15-20 Minuten überbacken.
Hallo, Saruh,
die Creme backt auch nicht so durch wie Käse. Es geht wohl eher darum, dass sich alles noch mal mit einander verbindet. Wahrscheinlich geht es auch ganz ohne backen.
Hallöchen,
Der Auflauf ist jetzt im Ofen und mittlerweile 30 Minuten drin. Zuerst 20 Minuten bei Umluft, jetzt 10 Minuten bei Ober-Unterhitze und trotzdem backt die Creme nicht wirklich durch und es gibt immer noch Pfützen auf dem Auflauf. Hast du Tipps, was ich beim nächsten Mal besser machen kann?
Hallo, Nickel79,
freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ich fand die Kombination anfänglich auch etwas eigenartig. Aber inzwischen gehört der Auflauf zu meinen Lieblingsrezepten. Ich tue auch immer noch etwas Chili und Senf dran, ich mag es gern mit etwas Pepp. Und wenn man mehr Crunch haben möchten, passen auch Erdnüsse gut dazu.
Kommentare
Hallo, Saruh, die Creme backt auch nicht so durch wie Käse. Es geht wohl eher darum, dass sich alles noch mal mit einander verbindet. Wahrscheinlich geht es auch ganz ohne backen.
Hallöchen, Der Auflauf ist jetzt im Ofen und mittlerweile 30 Minuten drin. Zuerst 20 Minuten bei Umluft, jetzt 10 Minuten bei Ober-Unterhitze und trotzdem backt die Creme nicht wirklich durch und es gibt immer noch Pfützen auf dem Auflauf. Hast du Tipps, was ich beim nächsten Mal besser machen kann?
Hallo, Nickel79, freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ich fand die Kombination anfänglich auch etwas eigenartig. Aber inzwischen gehört der Auflauf zu meinen Lieblingsrezepten. Ich tue auch immer noch etwas Chili und Senf dran, ich mag es gern mit etwas Pepp. Und wenn man mehr Crunch haben möchten, passen auch Erdnüsse gut dazu.
Auch wenn die Kombi komisch klingt, es war sehr lecker... unbedingt zu empfehlen