Tigernusskuchen (Erdmandel) im Glas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfreier Kuchen mit Tigernuss, auch Erdmandel genannt, auch für Nussallergiker geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.04.2014



Zutaten

für
5 Eigelb
170 g Rohrzucker
250 g Erdmandel(n) (Flocken oder Mehl)
TL Zimt
etwas Zitronenschale, geriebene
5 Eiweiß
Prise(n) Salz
etwas Butter, zum Einfetten der Gläser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
7 230ml Sturz-Gläser einfetten, Backofen auf 175°C O/U-Hitze vorheizen.

Eigelb und Zucker schaumig rühren, Erdmandelflocken (-mehl) mit dem Zimt und der Zitrone zur Eigelbzuckermasse geben und verrühren. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und portionsweise unterheben.
Die Gläser zu 2 Dritteln befüllen und auf einem Blech in den Backofen schieben. 30-35 min. backen. Deckel auf die Gläser schrauben und langsam auskühlen lassen.

Wer mag kann den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Zartbitterschokolade verzieren.
Diesen Kuchen kann man auch in einer flachen Form backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

c_hasse

suchte ein Rezept für's Kollegium... Milcheiweißalergie und Zöliakie... pu! ABER: Das Rezept ist perfekt. "Ausbuttern" der Form mit Margarine... fertig und super lecker!

27.10.2022 21:00
Antworten
dr_moerfi

Ich habe heute Morgen die Erdmandel-Küchlein im Glas gebacken. Weil ich die Kombination Nuss & Schokolade liebe, habe ich die Zutaten um einen halben TL Vanille, 1 TL Kakao, 50 g geriebene Zartbitterschokolade und 20 g Kakaonibs ergänzt. Super Rezept für Gluten- und Nuss-Unverträgliche und sehr, sehr lecker. Vielen Dank dafür!

27.09.2022 21:42
Antworten
sarahaf

Kann ich blanchierte, ganze Tigernüsse einfach mahlen und verwenden?

10.01.2019 17:57
Antworten
Franzy21

Hey - ich gehe davon aus, dass Corpse dies bei Verarbeitung von ganzen Erdmandeln meint. Ich hatte bis vor einigen Tagen nicht gewusst, dass es sie gibt. Für meinen Mann, der gerne Nusskuchen isst, aber w./ einer Allergie nicht darf, ein super Ersatz ist. Werde es probieren.

12.07.2016 16:11
Antworten
Mayleen05

Ich verstehe diese Aussage auch nicht..habe ERDMADELN im BIO-Laden entdeckt und auf der Verpackung ist der Hinweis zum Backen eines Kuchens in dem die normalen gemahlenen Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln) durch diese ersetzt werden können. Eingeweicht werden müssen sie wirklich nicht. Sind auch von Natur auch so süss dass der Zucker reduziert werden kann...

29.04.2016 18:06
Antworten
anotheruser

Für einen gesunden Kuchen für Leute mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein Top-Rezept. Habe (wegen Fruktoseint.) mit Traubenzucker gebacken, davon würde ich beim nächsten Mal etwas weniger nehmen. Wer keine Gläser hat: Als Muffins funktioniert das Rezept auch. Übrigens weiß ich nicht, was Corpse mit Einweichen meint, habe gemahlene Erdmandeln einfach so verwendet, so wie ich sie auch sonst im Müsli o.Ä. esse.

18.10.2015 13:49
Antworten
Corpse

Erdmandeln oder "Tigernüsse" kommen aus dem Mittelmeergebiet. Man bekommt sie getrocknet im Bioladen, werden über Nacht eingeweicht - ähnlich wie Linsen. Geschmack liegt zwischen Haselnuss und Mandel :)

18.03.2015 16:18
Antworten
Urs8

Ich würde auch gerne wissen was eine Erdmandel ist! Da es glutenfreier Kuchen ist, interessiet mich dieses Rezept. LG Urs

10.01.2015 20:15
Antworten
claudilustig

Bin gerade immer auf der Suche nach rezepte für Kuchen im Glas. Was sind denn Erdmandelflocken? Und wo bekommt man das?

06.01.2015 16:26
Antworten