Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Stunden
Gesamtzeit ca. 21 Stunden 45 Minuten
Schweinenacken mit Sonnenblumenöl einreiben. Für die Marinade Gewürze und Kräuter miteinander verrühren, das Fleisch damit bestreuen und die Marinade rundherum einmassieren. Fleisch anschließend für mindestens 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank legen, besser noch über Nacht.
Fleisch auf den eingeheizten Smoker legen und den Schweinenacken mit geschlossenem Deckel bei 100-110 Grad etwa 16-18 Stunden grillen, bis eine Kerntemperatur von ungefähr 90 Grad erreicht ist, bei Bedarf Räucherchips zugeben. Dann Fleisch vorsichtig mit Wender und Zange vom Smoker nehmen und 30 Minuten ruhen lassen.
Fleisch mithilfe einer Gabel zerrupfen, so dass sich die Fleischfasern lösen. Nun die Barbecuesauce über das zerkleinerte Fleisch geben, für eine süße Note auch Malzbier darüber geben und alles gut durchkneten.
Weißbrot 1 Minute grillen, anschließend etwa 200 g Fleisch und Coleslaw (Krautsalat) auf ein Sandwichbrötchen legen.
Kommentare
Ich habe 4 kg Schweinenacken verwendet und die Grillzeit etwas verkürzt. Diesmal haben wir selbstgebackenes Bauernbrot und verschiedene Salate dazugegessen. Auch mal eine leckere Variante. LG Petra
Ach ja, hab ich vergessen. Möchte es im smoker zubereiten
Hab da mal ne frage. Und zwar, ich hab 2x 3,5 kg Fleisch fertig gemacht. Braucht das trotzdem die angegebenen Stunden oder weniger?
Hallo das Pulled Pork ist einfach und lecker Danke für das Rezept LG Patty
Muss ich eine Wasserschale mit in den Smoker geben? Ich habe sonst Angst, dass das Fleisch zu Trocken wird. Leider ist im Rezept nichts beschrieben. Vielen Dank im Voraus:)
Müsste doch theoretisch auch auf einem Kugelgrill gehen. Briketts schön sauber im Kreis legen und dann langsam smoken...
Klappen würde es auf jeden Fall. Sehe nur dass Problem, über 20 Stunden die Temperatur zu halten...schliesslich will man ja nicht die ganze Zeit dabei stehen um ständig neue Kohlen nachzulegen ;-) Beim Smoker kann man allerdings schöne Hölzer in die Kammer einlegen, die deutlich länger die Temperatur halten ;-)
Ein Smoker ist halt schon das ideale Gerät für solche Gerichte/Rezepte. Du kannst es mit Sicherheit auch mit einem Kugelgrill probieren. Allerdings gibt es halt nur beim Smoker die entsprechenden Vorrichtungen um die Kohl nachfüllen zu können, während oben drüber die nassen Holz-Chips den Rauch erzeugen. Prinzipiell geht natürlich Probieren immer über Studieren - aber empfohlen wird für Pulled Pork schon eindeutig ein Smoker. :) VG, Philipp (Admin Chefkoch.de Video)
In einer 57cm Kugel bekommst Du mit der Ring-Methode ne Laufzeit von 10-12 Std. hin...! Damit bekommst DU auch einen Nacken mit 2,8kg auf 90C Kerntemperatur über Nacht... Du solltest aber die Auffangschale in der Mitte mit heißem Wasser starten...
Ich habe es auch im Kugelgrill versucht und mit einem intelligenten Aufbau in einem Kugelgrill, wo Zu- und Abluft geregelt werden können, ist der Kugelgrill für Fleischmengen bis 2kg deutlich besser als ein Smoker, was Temperaturstabilität angeht. Bei meinem Schwager habe ich das ganze auch im Smoker mit 8 kg gemacht, aber die Temperatur bei 110°C ist da echt schwierig. (Temperaturschwankungen von 10-20°C) Wenn man im Kugelgrill das gleichmässig aufgebaut hat, bliebt die Temperatur in einem Bereich von +/- 5°C konstant.