Mausis schneller, saftiger Eierlikörkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (121 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 14.11.2004 329 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er)
180 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
¼ Liter Eierlikör, ( reicht ein ganz günstiger )
¼ Liter Öl
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
etwas Butter, für die Form
Puderzucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
329
Eiweiß
4,92 g
Fett
19,07 g
Kohlenhydr.
30,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Form mit Butter ausstreichen.
Eier schaumig schlagen und nach und nach den Puderzucker, Vanillezucker und die Prise Salz dazugeben. Gut durchschlagen. Immer weiter schlagen und dann langsam den Eierlikör zugeben und dann langsam das Öl dazu. Noch 3 Minuten weiterschlagen bis eine ganz schaumige Masse entstanden ist.
Mehl mit dem Backpulver vermischen und gesiebt mit dem Schneebesen unter die Masse geben. Den Teig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene ca. 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, stürzen.
Wer mag, kann, wenn der Kuchen abgekühlt ist, Puderzucker darüber streuen.
Tipp: noch lockerer wird er, wenn man statt 250 g Mehl 100g Mehl und 150g Speisestärke nimmt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silvia69f

Hab schnell ein Rezept für Eierlikörkuchen gesucht und Glück gehabt.:-) Seeehr saftig, nehme auch Speisestärke-Mehl-Mischung, 50 Minuten reichen aber locker. Danke für dieses tolle und "gelingsichere" Rezept. 5 ***** von mir.

02.05.2023 19:58
Antworten
rryptw2bp7

Sehr lecker! Ich kenne diesen Kuchen aus meiner Kindheit und freue mich, das Rezept hier wiedergefunden zu haben!

08.07.2022 12:56
Antworten
PeachPie12

sehr lecker und saftig, gern wieder

29.03.2022 11:52
Antworten
Rolli2016

Ich kann nur sagen, super lecker und locker! Wir hatten eine guten Pott Eierlikör mit echtem Übersee Rum, sodass der Kuchen auch sehr gut danach schmeckt.

04.04.2021 18:00
Antworten
Hobbybäckerin2711

Das liegt aber nicht am Rezept, sondern am verwendeten Eierlikör! Empfehlen kann ich den "Rendezvous vollmundig" von Edeka (blaues Etikett, kostet ca. 4 Euro). Damit kommt der Eierlikörgeschmack im Kuchen wirklich gut raus. Den "Rendezvous" gibts in zwei Varianten: mild (rotes Etikett) und vollmundig (blaues Etikett). Für diesen Kuchen ist der vollmundige ideal.

04.01.2021 12:23
Antworten
Oldie1

Vielleicht kann man ihn auch in einem viereckigen Blech backen und dann Stücke von ca 5X5 cm schneiden. Schmeckt der Kuchen wirklich nach Eierlikör?? ;-) LG Oldie1

15.11.2004 22:14
Antworten
hummel42

Ein super leckerer Kuchen,der auch sehr lange saftig bleibt,wenner es überlebt.Ich habe ihn übrigens in einer Sprinform mit Rohreinsatz gebacken. LG hummel42

15.11.2004 21:25
Antworten
katja...

Hört sich super lecker an. Werde ich bald ausprobieren. Welche Form nehme ich dafür? Eine Kastenform? Liebe Grüße Katja

15.11.2004 13:32
Antworten
bausti

Ist schnell, gelingt sehr und schmeckt klasse. LG

15.11.2004 10:48
Antworten
faulerbaer

Sehr lecker dieser Kuchen! Kenne ihn allerdings mit 8 Eiern und noch mehr Eierlilör. Werde dein Rezept jedoch aufjedenfall ausprobieren. Gruss Faulebärin

15.11.2004 09:24
Antworten