Zitronen-Johannisbeerkuchen
einfacher Kuchen für eine Kastenform
einfacher Kuchen für eine Kastenform
250 g | Butter |
200 g | Zucker |
4 | Ei(er) |
3 | Zitrone(n), unbehandelt |
2 TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Haselnüsse, gemahlen |
280 g | Mehl |
150 g | Johannisbeeren, rote |
Fett für die Form |
Für den Guss: |
|
---|---|
100 g | Puderzucker, gesiebt |
n. B. | Zitronensaft |
Kommentare
Hallo, sehr lecker der Kuchen. Toll die Johannisbeeren. Ich habe leider Pech gehabt. Hatte ihn in der Gugelhupf Form gebacken. Und beim Stürzen ist nur der halbe Kuchen raus gekommen. Also Vorsicht, er ist sehr locker. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Hallo, der Kuchen hat uns sehr gut gefallen. Locker und lecker. Werde ich bestimmt wieder mal machen, auch mit anderen säuerlichen Beeren. LG Katinka
Hallo, ein sehr leckerer Zitronenkuchen, sehr locker und saftig. Ich habe die 30iger Kuchenkastenform verwendet und auf unterster Schiene 60 Min. gebacken. Haselnüsse wurden durch blanchierte Mandeln ersetzt und der Kuchen wurde nur mit Puderzucker bestäubt. Ein Klecks Sahne dazu rundet den Geschmack sehr schön ab. LG, Angelika
sehr gut!! gelungener Napfkuchen!
Ich habe diesen Kuchen bereits seit 2 Jahren in meiner Rezeptsammlung und mache ihn immer sehr gerne. Er geht schnell, ist prima unwandelbar und kommt immer gut an. Ich mache meist das doppelte Rezept und mache einen Blechkuchen daraus. Die Butter erwärme ich etwas, dann lässt sie sich leicht unterrühren und der Kuchen wird sehr fluffig. Vielen Dank für das prima Rezept
Dieser Kuchen ist schön einfach herzustellen, schmeckt und duftet sehr gut. Man kann ihn auch prima abwandeln. Ich habe Mandeln anstatt der Haselnüsse genommen, ich könnte mir auch gut andere Beeren darin vorstellen. Die säuerlichen Johannisbeeren geben aber zum süssen Kuchen einen guten Gegensatz. Das ist ein Kuchen, der in meine Kathegorie "Huch, es ist Besuch da, schnell einen Kuchen backen" kommt. Vielen Dank - ich hoffe, meine Fotos werden bald zu sehen sein! Liebe Grüsse Sasicha