Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
2/3 der Banane in dünne Scheiben schneiden. Den Rest der Banane zu Brei verarbeiten und mit dem Eiweiß mischen (wenn man keine Verwendung für das Eigelb hat, kann man das natürlich ebenfalls nehmen). Anschließend die Flüssigkeit (ich benutze immer halb Milch, halb Wasser) und den Ahornsirup unterrühren. Wenn alles vermischt ist, die Haferflocken, das Backpulver, das Salz und die gemahlenen Mandeln unterrühren.
Eine kleine Backform (ca. 10x20cm) einfetten, die Hälfte der Bananenscheiben auslegen und den Brei darüber geben. Die restlichen Bananenscheiben und die gehackten Mandeln auf der Masse verteilen, wer möchte mit ein wenig Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C Ober-/Unterhitze 25 Min. backen.
Es ist eine super leckere Alternative zum täglichen Porridge und macht einen garantiert satt. Wer morgens keine Zeit dafür hat, kann auch gerne eine größere Portion machen und diese einfrieren. Dabei werden die Bananenscheiben jedoch braun, was das Ganze aber nur reifer/süßer macht. Wer das nicht mag, muss leider morgens die Zeit investieren, was bei mir aber am Wochenende gut funktioniert.
Ich wollte schon lange mal "Baked Oatmeal" ausprobieren und habe heute früh dein Rezeot ausprobiert. Als Flüssigkeit habe ich nur Wasser benutzt und anstatt Zucker oder Ahornsirup habe ich Honig verwendet. Außerdem habe ich die Mandeln weggelassen, um kalorien zu sparen. Am Ende bin ich auf nur 332 Kalorien gekommen und es hat super geschmeckt! Danke für das tolle Rezept. die Konsistens ist ganz anders als erwartet, nämlich ganz locker und weich. Das wird es wohl jetzt öfter geben.
Ganz lecker und gute Alternative zum sonst täglichen Porridge.
Die zermatschte Banane werde ich jedoch nächstes mal weglassen und den Geschmack durch Vanille-Pulver ersetzten - aber das ist ja alles Geschmacksache!
Danke für das leckere Rezept :-)
Kommentare
einfach ein super leckeres Frühstück. Danke für das Rezept
Sehr lecker und eine gute Portionsgröße!
Super Rezept,schmeckt sehr lecker und macht echt satt . Das kommt auf meine Frühstücksliste
Ich wollte schon lange mal "Baked Oatmeal" ausprobieren und habe heute früh dein Rezeot ausprobiert. Als Flüssigkeit habe ich nur Wasser benutzt und anstatt Zucker oder Ahornsirup habe ich Honig verwendet. Außerdem habe ich die Mandeln weggelassen, um kalorien zu sparen. Am Ende bin ich auf nur 332 Kalorien gekommen und es hat super geschmeckt! Danke für das tolle Rezept. die Konsistens ist ganz anders als erwartet, nämlich ganz locker und weich. Das wird es wohl jetzt öfter geben.
Ganz lecker und gute Alternative zum sonst täglichen Porridge. Die zermatschte Banane werde ich jedoch nächstes mal weglassen und den Geschmack durch Vanille-Pulver ersetzten - aber das ist ja alles Geschmacksache! Danke für das leckere Rezept :-)