Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Backrohr auf 190 °C vorheizen.
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Mixer glatt und schaumig rühren. Backblech einfetten und die Masse auf das Blech geben. Im Backofen lassen bis es goldgelb gebacken ist, ca. 45 Min. Es ist fertig wenn es gestockt ist und die Konsistenz von Rührei hat. Mit Harissa servieren. Aber Vorsicht! Harissa ist unglaublich scharf!
Als ich das Rezept auch dem Backofen geholt habe, war es noch ziemlich weich, daher habe ich es noch ca. zehn Minuten länger drin gelassen. Ich glaube, dass das ein Fehler war, denn nach dem Abkühlen hat sich die Konsistenz doch noch etwas verändert. Alles in allem war es lecker.
Ist es auch. Bei uns hat es einen fixen Platz im Koch- Repertoire eingenommen. Geht schnell, schmeckt super was will man mehr von einem Rezept? Und Harissa paßt auch super zu Omelette. lg
Muss der fertige Kichererbsenkuchen heiß verzehrt werden? Ich suche gerade nach Rezepten für ein Buffet, bei dem ca. 40 Personen essen werden. Da brauche ich einige Beilagen, die man auch kalt essen kann. Danke für eine Info und Grüße.
Ich finde ihn frisch aus dem Rohr am besten. Hab ihn bis jetzt nurheiß aus dem Rohr oder warm nach dem Auftauen gegessen. Tut mir Leid das ich dir nicht helfen konnte.
Hi,
glaub nicht das es mit normalen Mehl aus funktioniert, da Kichererbsenmehl doch einen eigenen Geschmack hat. Normalerweise bekommt man Kichererbsenmehl beim Inder, Türken oder auch in Bioläden.
Lg
Es gibt Kichererbsenmehl, ich habe es sogar bei KAUFL**D bekommen - bei den Mehlsorten. Dort gibt es auch Buchweizenmehl etc.
Und dieses Gericht schmeckt auch nur mit Kichererbsenmehl, weil es sich ja nicht um gemahlenes Getreide, sondern um gemahlene Hülsenfrüchte mit Eigengeschmack handelt!
Kommentare
Als ich das Rezept auch dem Backofen geholt habe, war es noch ziemlich weich, daher habe ich es noch ca. zehn Minuten länger drin gelassen. Ich glaube, dass das ein Fehler war, denn nach dem Abkühlen hat sich die Konsistenz doch noch etwas verändert. Alles in allem war es lecker.
Das Gericht meinte ich natürlich, nicht das Rezept :)
Hi, schön das es geschmeckt hat. Hab mich da am Anfang auch rantasten müssen. lg
also mich überzeugt es nicht ganz- es ist okay mit viel Salat/ Gemüse und even harissa oder ner anderem sosse aber die Konsistenz ist nicht meins.
Ist es auch. Bei uns hat es einen fixen Platz im Koch- Repertoire eingenommen. Geht schnell, schmeckt super was will man mehr von einem Rezept? Und Harissa paßt auch super zu Omelette. lg
Muss der fertige Kichererbsenkuchen heiß verzehrt werden? Ich suche gerade nach Rezepten für ein Buffet, bei dem ca. 40 Personen essen werden. Da brauche ich einige Beilagen, die man auch kalt essen kann. Danke für eine Info und Grüße.
Ich finde ihn frisch aus dem Rohr am besten. Hab ihn bis jetzt nurheiß aus dem Rohr oder warm nach dem Auftauen gegessen. Tut mir Leid das ich dir nicht helfen konnte.
Hallöchen, gibt es direkt Kichererbsenmehl oder kann ich auch ganz normales Mehl nehmen? LG Sally
Hi, glaub nicht das es mit normalen Mehl aus funktioniert, da Kichererbsenmehl doch einen eigenen Geschmack hat. Normalerweise bekommt man Kichererbsenmehl beim Inder, Türken oder auch in Bioläden. Lg
Es gibt Kichererbsenmehl, ich habe es sogar bei KAUFL**D bekommen - bei den Mehlsorten. Dort gibt es auch Buchweizenmehl etc. Und dieses Gericht schmeckt auch nur mit Kichererbsenmehl, weil es sich ja nicht um gemahlenes Getreide, sondern um gemahlene Hülsenfrüchte mit Eigengeschmack handelt!