Risotto-Gemüsepäckchen aus dem Ofen mit grünem Spargel und Joghurt-Bärlauch-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.03.2014



Zutaten

für

Für das Hauptgericht:

1 kg Spargel, grün
etwas Zucker und Salz
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Paprikaschote(n)
1 m.-große Karotte(n)
1 Handvoll Erbsen, TK
1 Bund Bärlauch
50 g Butter
150 g Risotto - Reis
120 ml Weißwein
250 ml Gemüsebrühe
250 ml Sud vom Spargelkochen
250 g Strudelblätter oder Filoteig
n. B. Parmesan, frisch gehobelt
n. B. Pfeffer, Salz
1 Ei(er)

Für die Sauce:

500 g Joghurt, 3,5%-ig
1 Bund Bärlauch, gehackt
n. B. Kräuter, Gartenkräuter oder 8-Kräutermischung (TK)
n. B. Salz und Pfeffer
1 Zitrone(n), etwas Saft davon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Beim Spargel das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel waschen und 1/3 davon klein schneiden (max. 1 cm). Die Stücke in etwas Salzwasser + einer Prise Zucker ca. 5 Minuten vorgaren. Den Spargelsud für das Risotto aufheben (ca. 250 ml).

Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in Butter glasig anschwitzen. Die Karotten und Paprika klein würfeln. Karotten, Paprika und Erbsen zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten, dann den Reis zugeben. Alles ein paar Minuten anbraten, bis der Reis etwas glasig wird, dabei ständig rühren. Dann den Weißwein zugeben und unter Rühren verkochen lassen. Danach auf mittlere Hitze runterschalten und den Spargelsud und die Gemüsebrühe nach und nach zufügen, so dass immer etwas Flüssigkeit da ist. Wenn die gesamte Brühe verbraucht ist, alles köcheln lassen, bis der Reis gar und die Brühe aufgesogen ist (Gesamtkochzeit für den Reis ca. 20-25 Minuten - testen).
Dann die Spargelstückchen, den feingehackten Bärlauch und Parmesan unterheben, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das Risotto abkühlen lassen.

Aus dem Strudelteig 8 Quadrate schneiden (Seitenlänge ca. 10-12 cm). Das Ei verquirlen und die Quadrate damit einpinseln. In die Mitte je einen großen Klecks Risotto geben. Den Teig nun entweden zu Säckchen formen (dafür oben mit einem Stückchen Kochgarn zubinden), oder kleine Päckchen formen: dafür 2 gegenüberliegende Seiten über dem Risotto zusammenfügen, leicht andrücken, dann nochmal etwas Ei aufpinseln und die Seiten nach oben klappen, so dass ein Päckchen entsteht. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die zweite Methode ist einfacher, weil der Strudelteig sehr dünn ist und leicht einreißt.
Tipp: gut mit dem Ei einpinseln und vor dem Falten etwas durchweichen lassen. Dann lässt er sich leichter falten, ohne dass er einreißt.

Die Päckchen noch mal mit Ei bepinseln und bei 180 Grad ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Während die Päckchen im Ofen sind, den restlichen Spargel in etwas Salzwasser mit einer Prise Zucker garen (ca. 10 Minuten).

Die Joghurtsauce anrühren, dafür einfach den Joghurt mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken.

Alles auf Tellern anrichten und servieren.

Dazu passt gut Geflügel oder Fisch. Oder man genießt es einfach vegetarisch, pur.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

paula2016

Was für ein geiles rezept

02.04.2016 19:01
Antworten