Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Beim Spargel das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel waschen und 1/3 davon klein schneiden (max. 1 cm). Die Stücke in etwas Salzwasser + einer Prise Zucker ca. 5 Minuten vorgaren. Den Spargelsud für das Risotto aufheben (ca. 250 ml).
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in Butter glasig anschwitzen. Die Karotten und Paprika klein würfeln. Karotten, Paprika und Erbsen zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten, dann den Reis zugeben. Alles ein paar Minuten anbraten, bis der Reis etwas glasig wird, dabei ständig rühren. Dann den Weißwein zugeben und unter Rühren verkochen lassen. Danach auf mittlere Hitze runterschalten und den Spargelsud und die Gemüsebrühe nach und nach zufügen, so dass immer etwas Flüssigkeit da ist. Wenn die gesamte Brühe verbraucht ist, alles köcheln lassen, bis der Reis gar und die Brühe aufgesogen ist (Gesamtkochzeit für den Reis ca. 20-25 Minuten - testen).
Dann die Spargelstückchen, den feingehackten Bärlauch und Parmesan unterheben, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das Risotto abkühlen lassen.
Aus dem Strudelteig 8 Quadrate schneiden (Seitenlänge ca. 10-12 cm). Das Ei verquirlen und die Quadrate damit einpinseln. In die Mitte je einen großen Klecks Risotto geben. Den Teig nun entweden zu Säckchen formen (dafür oben mit einem Stückchen Kochgarn zubinden), oder kleine Päckchen formen: dafür 2 gegenüberliegende Seiten über dem Risotto zusammenfügen, leicht andrücken, dann nochmal etwas Ei aufpinseln und die Seiten nach oben klappen, so dass ein Päckchen entsteht. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die zweite Methode ist einfacher, weil der Strudelteig sehr dünn ist und leicht einreißt.
Tipp: gut mit dem Ei einpinseln und vor dem Falten etwas durchweichen lassen. Dann lässt er sich leichter falten, ohne dass er einreißt.
Die Päckchen noch mal mit Ei bepinseln und bei 180 Grad ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Während die Päckchen im Ofen sind, den restlichen Spargel in etwas Salzwasser mit einer Prise Zucker garen (ca. 10 Minuten).
Die Joghurtsauce anrühren, dafür einfach den Joghurt mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken.
Alles auf Tellern anrichten und servieren.
Dazu passt gut Geflügel oder Fisch. Oder man genießt es einfach vegetarisch, pur.
Anzeige
Kommentare
Was für ein geiles rezept