Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Backform von ca. 25 x 25 cm mit Butter fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Die Eier mit dem Zucker zu einer dicken Creme schlagen. Die Butter, das Olivenöl, die Milch und das Vanillemark gründlich untermixen. Das Mehl, das Backpulver und das Salz in die Schüssel sieben, die Zitrusschalen hinzufügen und alles mit einem Holzlöffel gründlich vermischen. Dann den Teig 10 Minuten ruhen lassen - so kann das Mehl etwas quellen.
Anschließend ca. die Hälfte der Beeren unter den Teig heben, den Teig in die Form geben und glatt streichen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
Herausnehmen und mit den restlichen Beeren bestreuen, diese dann behutsam in den Teig drücken. Nochmals für ca. 30 - 40 Minuten in den Ofen schieben, bis er sich fest anfühlt und oben satt goldbraun ist.
Auf einem Drahtgitter in der Form 10 Minuten auskühlen lassen. Mit einem Messer vom Rand lösen und in Portionsstücken herausheben.
Anzeige
Kommentare
Das war jetzt nicht so mein Geschmack, die Zitrusfrüchte haben mega dominiert was ich nicht so toll fand. Der Teig war schön locker und falls ich das Rezept noch mal machen werde, gebe ich die Heidelbeeren gleich komplett dazu. Liebe Grüße bummi68
Der Kuchen hat super gemundet!
Danke für dieses tolle Rezept, ich habe aus Mangel an Eiern nur 3/4 des Teiges gemacht und etwas weniger Zucker genommen, die Menge hat aber perfekt gereicht. Der Kuchen ist richtig saftig und fluffig geworden, werde ich auf jeden Fall nochmal backen.
Hmmm! Das war wirklich köstlich. 5 Sterne von mir. Bei 170 Grad Ober- Unterhitze braucht der Kuchen bei mir gute 45 Minuten.
Ich habe heute probiert, ganz lecker und sieht auch gut aus. Vielen Dank.
So, ich habe den Kuchen jetzt ein zweites Mal gebacken! Wieder mit Rohrohrzucker und Dinkelvollkornmehl. Aber ich habe gleich am Anfang alle Blaubeeren unter den Teig gehoben!!! Da haben dann auch endlich die Zeit- und Temperaturangaben gestimmt und meinem Mann hat es so auch besser geschmeckt! Der Kuchen war bei mir jetzt also insgesamt 15+30+10 = 55 Minuten im Ofen (beim ersten Mal waren es 55 Minuten nach dem Herausnehmen also insgesamt 70 Min.). Auch Ober-/Unterhitze hat ausgereicht und ich brauchte die Umluft gar nicht.
OH WOW! Der Kuchen ist wunderbar lecker! Hat alles super geklappt. Ich habe auch nur 200g Zucker aber ein Päckchen Vanilliezucker hinzu gegeben. :) Wir lieben Heidelbeeren, aber im Kuchen haben sie uns noch nie so gut geschmeckt. Ich habe ein Foto hochgeladen, mal schauen, wann es online kommt. Danke fürs Hochladen! LG
Hallo! Ich kenne das Rezept aus meinem "Genial italienisch - Kochbuch". Schön, dass es hier auch zu finden ist. Der Kuchen schmeckt sagenhaft saftig, aromatisch und fein. Abgesehen davon, dass ich nur 200 g Zucker verwendet habe, bin ich genau nach Rezept vorgegangen. Einfach nur perfekt! LG, ApolloMerkur
Hallo! Bin ich die Erste, die das Rezept nachbäckt? Dann will ich auch gleich mal mit dem kommentieren loslegen... Ich habe das Rezept schon vor längerer Zeit in einem Kochblog gefunden und nun auch zufällig hier im CK entdeckt - und heute endlich nachgebacken. Der Blaubeerkuchen schmeckt echt toll, schön saftig, locker und flaumig, nicht zu süß, gerade richtig! Für meine runde 24 cm-Quicheform habe ich die halbe Menge genommen, das passte ganz genau 8der Kuchen ist ca. 4 cm hoch). Die Backzeit lag bei mir bei ca. 45 min. (also die Zeit, nachdem ich die zweite Ladung Heidelbeeren darauf gegeben habe), ich habe auf O-/U-Hitze gebacken, aber gegen Ende auf Heißluft umgeschaltet - werde ich nächstes Mal eventuell gleich nehmen oder bei O-/U-Hitze 185°C backen. Wegen der Farbe habe ich auch noch die Grill zugeschaltet. Der Kuchen ist echt fein, das Olivenöl in Kombination mit der Butter und den Heidelbeeren ist echt toll. Orangen- und Zitronenabrieb und Vanille geben eine feine Note. Schönes Rezept, danke fürs Einstellen - Bild hab ich schon hochgeladen! LG. Bali-Bine
Hätte ich mal lieber gleich besser auf die Kommentare geachtet und sie beherzigt (bzgl. Backdauer etc.)! Ich hatte TK-Blaubeeren und ich musste den Kuchen an die 55 Min. drin lassen. Hatte aber auch mit der Temperatur herumexperimentiert etc. Da in dem Rezept Olivenöl enthalten ist, sollte man den Kuchen aber immer UNTER 180°C backen, weil sonst schädliche Stoffe entstehen! Ich habe außerdem Dinkelvollkornmehl und Rohrohrzucker verwendet. Ging auch prima und schmeckt sehr, sehr lecker. LG