Eggs Benedict


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (106 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 13.04.2014



Zutaten

für
2 Toastie(s)
4 Ei(er)
4 EL Sauce Hollandaise
4 Scheibe/n Speck
4 EL Kräuter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eier pochieren. Dafür in einem mittleren Topf Essigwasser zum Kochen bringen und danach ein bisschen herunterdrehen, bis das Wasser simmert. Mit einem Schneebesen im Wasser einen Strudel erzeugen. In diesen Strudel die Eier schlagen. Wichtig ist, dass das Wasser an diesem Punkt noch in Bewegung ist. Danach den Deckel auf den Topf setzen und je nach Eiergröße 2 - 3 Minuten simmern lassen. Danach die Eier mit einem Sieb vorsichtig aus dem Wasser heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Toastbrötchenhälften im Toaster, einer Pfanne oder im Ofen kross toasten bzw. backen. Den Speck ohne Fett in einer Pfanne von beiden Seiten kross anbraten und ebenfalls auf Küchenpapier abtropfen lassen. Alternativ kann man den Speck auch im Ofen auslassen. Die Sauce Hollandaise in einem Topf oder ebenfalls im Ofen erhitzen.

Alles zusammen mit den pochierten Eiern auf den Toastbrötchen anrichten. Ein paar Kräuter darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nudelmary

Pochieren ist wirklich ziemlich einfach, klingt nur kompliziert. Im Video werden die Eier in einer Schüssel aufgeschlagen, ich nehme immer 2 Tassen für jeweils ein Eigelb. Dadurch lasse ich sie nacheinander ins Wasser gleiten und kann sie schön einzeln heraus nehmen. Während die ersten 2 abtrocknen, kommen die nächsten 2 ins Wasser...Vielen Dank für das sehr leckere Rezept, dafür gibt es von mir 5*****Lg von nudelmary

26.05.2023 12:39
Antworten
Küchendrache11

Ich hab mich da heute auch mal ran getraut - wirklich seeehr lecker und auch das Pochieren kein Hexenwerk. Allerdings kann man ja immer nur ein Ei nach dem anderen garen, wodurch das erste kalt ist, wenn das vierte fertig ist. Und beim Warmhalten würde dann auch das Eigelb fest. Hat hier jemand einen Tipp (außer 4 Töpfe zu verwenden)?

01.05.2023 13:17
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Küchendrache11, Du kannst auch mehrere Eier gleichzeitig pochieren. Im Video hier werden 2 gleichzeitig gegart. Du kannst fertig pochierte Eier in 50 ° heißem Wasser warm halten. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

01.05.2023 22:43
Antworten
gotreg

Das war jetzt aber mal ein kleines aber feines Abendessen. Werde ich mir definitiv öfters mal gönnen.

19.04.2023 19:32
Antworten
NavaroNRW

Heute morgen direkt versucht. Super schnell und lecker ! Ganz klar 5/5 Sternen

14.03.2023 16:57
Antworten
ralfidalfi

Ich habe es nachgekocht - und alle Familienmitglieder mochten es sehr - von groß zu klein! Neulich habe ich es mal mit Spiegeleiern gemacht, die ich in einem Ringförmchen gebraten habe, damit sie nicht zu groß werden: War auch sehr lecker, ist aber etwas fettiger. Eine Frage hätte ich noch: In welchem Mischungsverhältnis Wasser zu Essig muss das Essigwasser sein? Reicht ein Schuss auf 1 Liter oder muss es 1:1 sein?

15.12.2014 18:20
Antworten
Chefkoch-Video

Hallo ralfidalfi, es reicht wenn du ca. 5 EL Essig in den Topf mit Wasser gibst. Ein Verhältnis von 1:1 wäre deutlich zu essiglastig ;) Viele Grüße und guten Appetit! Katja Grüschow / Redaktion Chefkoch.de

17.12.2014 08:19
Antworten
ls_capco

ey, was ist das hier? erst fehlt die Angabe zum Essigwasser, nun kommen 5EL auf einen Topf mit Wasser. Finden Sie das präzise? Wenn ich es ohne Kochbuch könnte, wäre ich nicht hier. Echt schlecht.

17.05.2023 12:23
Antworten
Laminar

Wie vor 20 Jahren in Kanada! Danke für die schöne Erinnerung!

01.12.2014 21:21
Antworten
Schleckerbär

Ich habe dieses Rezept gestern zum Abendessen zubereitet ! Meine 2 Jungs und ich sind begeistert ! Diese kleine Köstlichkeit wird es sicher häufiger bei uns geben ! Viele Grüße Schleckerbär

18.11.2014 20:25
Antworten