Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Fleisch in Gulaschstücke schneiden und Zwiebeln in Streifen schneiden. Fleisch nicht zu dunkel in Öl anbraten, Zwiebeln hinzugeben. Während die Zwiebeln anbraten, Chilischoten in grobe Stücke schneiden.
Chilis, Knoblauch, Bohnen, Oregano, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Fleischfond in den Topf geben. Chili con Carne 4 bis 5 Stunden lang schmoren lassen. Achtung: das Chili darf nicht köcheln, sondern nur simmern. Nach 2 Stunden die Schokolade ins Chili raspeln.
Ich habe dieses Chile jetzt auch schon mehrere Male zubereitet und es ist immer ein Genuss. Zugegeben man muss mit der Schokolade etwas vorsichtig sein damit das Verhältnis von Schärfe und Süße passt. Meiner Meinung nach ist dies das einzig wahre Chile con Carne Rezept, was bereits von vielen Gästen bestätigt wurde :-)
Viel Spaß beim nachkochen und bei Zugabe der Schokolade hin und wieder mal kosten ;-)
Ich koche das Gericht jetzt schon das dritte Mal. Wir und unsere Freunde finden es einfach nur Super lecker!!!! Mit Chili und Schokolade kann man variieren.
Wenn man das Video verfolgt, sieht man (ziemlich am Ende), daß nur ein ganz kleines Stück Schokolade verwendet wird - ein kleines Täfelchen (= ein Teil einer Rippe, vielleicht so 10 g) also, keine 'Tafel' (zu 100 g).
Die Angabe 'Tafel' im Rezept ist also leider ziemlich irrefühend :-(
Das Problem liegt aber sozusagen in der Dokumentation, nicht im Rezept selbst.
Sorry, unseren Geschmack hat das Rezept nicht getroffen.Ich hab mich ausnahmsweise mal ans Rezept gehalten. Auch an die Mengenangaben.
Eine ganze Tafel Schokolade ist mir definitiv zu viel. Mein Bauchgefühl hat es mir auch gesagt, warum hab ich nicht drauf gehört.? Es war vorher lecker , aber danach einfach nur dumpf. Also landete zum Schluss noch ein halber Liter Rotwein(den Rest brauchte ich für mich ), Zucker und Tomatenmark dazu, damit es genießbar wurde und etwas bumms hatte. Ich hab meinen eigenen Ochsenschwanzfond dafür genommen, nix Instand.
Ich kann das Rezept so nicht empfehlen. Auch die Bohnen von Anfang an rein zu tun, sorgte für eine komische Konsistenz(laut wiki sind sie umstritten und laut den Regeln des Chililkontest haben sie eh nix darin verloren, da Füllstoff ). Ich habe wirklich nur gesimmert..Nachher hab ich noch eine 2. Dose hinzugefügt.
Aber ich wollte mal was anderes als das Chili mit Hackfleisch, Bohnen und Mais, da steh ich nicht so drauf.
Ich werde es so nicht mehr kochen.
Allerdings mit weniger Schokolade und etwas kräftiger abgeschmeckt (und eventuell mit etwas Rotwein)schon mal besser.lol
LG,
Weazl
Kommentare
Hallo zusammen! Ich habe die Zutatenliste jetzt korrigiert. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Ich habe dieses Chile jetzt auch schon mehrere Male zubereitet und es ist immer ein Genuss. Zugegeben man muss mit der Schokolade etwas vorsichtig sein damit das Verhältnis von Schärfe und Süße passt. Meiner Meinung nach ist dies das einzig wahre Chile con Carne Rezept, was bereits von vielen Gästen bestätigt wurde :-) Viel Spaß beim nachkochen und bei Zugabe der Schokolade hin und wieder mal kosten ;-)
Ich koche das Gericht jetzt schon das dritte Mal. Wir und unsere Freunde finden es einfach nur Super lecker!!!! Mit Chili und Schokolade kann man variieren.
Das Rezept ist ganz, nur etwas zu viel (Menge) für meinen Geschmack. Mal sehn, was die anderen in meinem Haushalt sagen werden.
Wenn man das Video verfolgt, sieht man (ziemlich am Ende), daß nur ein ganz kleines Stück Schokolade verwendet wird - ein kleines Täfelchen (= ein Teil einer Rippe, vielleicht so 10 g) also, keine 'Tafel' (zu 100 g). Die Angabe 'Tafel' im Rezept ist also leider ziemlich irrefühend :-( Das Problem liegt aber sozusagen in der Dokumentation, nicht im Rezept selbst.
Probier mal das Coffechili, das ist genial.
Sorry, unseren Geschmack hat das Rezept nicht getroffen.Ich hab mich ausnahmsweise mal ans Rezept gehalten. Auch an die Mengenangaben. Eine ganze Tafel Schokolade ist mir definitiv zu viel. Mein Bauchgefühl hat es mir auch gesagt, warum hab ich nicht drauf gehört.? Es war vorher lecker , aber danach einfach nur dumpf. Also landete zum Schluss noch ein halber Liter Rotwein(den Rest brauchte ich für mich ), Zucker und Tomatenmark dazu, damit es genießbar wurde und etwas bumms hatte. Ich hab meinen eigenen Ochsenschwanzfond dafür genommen, nix Instand. Ich kann das Rezept so nicht empfehlen. Auch die Bohnen von Anfang an rein zu tun, sorgte für eine komische Konsistenz(laut wiki sind sie umstritten und laut den Regeln des Chililkontest haben sie eh nix darin verloren, da Füllstoff ). Ich habe wirklich nur gesimmert..Nachher hab ich noch eine 2. Dose hinzugefügt. Aber ich wollte mal was anderes als das Chili mit Hackfleisch, Bohnen und Mais, da steh ich nicht so drauf. Ich werde es so nicht mehr kochen. Allerdings mit weniger Schokolade und etwas kräftiger abgeschmeckt (und eventuell mit etwas Rotwein)schon mal besser.lol LG, Weazl