Zutaten
für150 g | Mehl |
150 g | Grieß |
3 | Ei(er) |
Mehl, für die Arbeitsfläche |
Nährwerte pro Portion
kcal
468Eiweiß
18,69 gFett
7,09 gKohlenhydr.
80,35 gZubereitung
Mehl und Gries auf die Arbeitsfläche streuen und eine Mulde eindrücken. Eier in die Mulde geben und alle Zutaten vorsichtig zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche länglich ausrollen. Zwei Mal auf der gröbsten Stufe durch die Nudelmaschine drücken und ein letztes Mal bei Stufe 2. Anschließend kann man den Pastateig nach Belieben weiterverarbeiten, zum Beispiel zu Cannelloni.
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche länglich ausrollen. Zwei Mal auf der gröbsten Stufe durch die Nudelmaschine drücken und ein letztes Mal bei Stufe 2. Anschließend kann man den Pastateig nach Belieben weiterverarbeiten, zum Beispiel zu Cannelloni.
Selbst Nudeln machen:
Mit den Nudelmaschinen aus dem Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Mit den Nudelmaschinen aus dem Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Kommentare
MUss man die Nudeln erst trocknen lassen oder kann man die am selben Tag gleich zubereiten?
Für den Teig habe ich Mehl Type 405 und italienischen Hartweizengrieß genommen. Den Teig bereite ich in meiner Küchenmaschine zu, das geht ganz fix. Nach der Teigruhe im Kühlschrank habe ich mit der Nudelmaschine Tagliatelle hergestellt, bei Stufe 5 wird die Pasta schön dünn und schmeckt und so am Besten und auf alle Fälle viel besser als gekaufte Nudeln. LG DolceVita
hab mich nie an sonen nudelteig dran getraut, aber dieses rezept ist so simpel und doch so super lecker und einfach nachzu machen, mein mann sagte nun das er nie wieder bandnudeln kaufen würde da die so lecker waren........5 sterne echt super..... ps. ich hab den teig im rohzustand noch nen bissel mit salz und knobipulver gewürzt.. lecker zu rouladen
Hallo,hab die Nudeln heute gemacht.Aber mit Dinkelmehl und Dinkelgrieß,sind sehr lecker geworden.Mußte etwas Wasser unterkneten,sonst wärs zu trocken geworden...(Dinkel verhält sich bischen anders wie Weizen)......Super Rezept,werde ich öfter machen....Dankeschön Grüßle SIKO
Hallo, mein Mann verträgt keinen Weizen daher bin ich auf Dinkel angewiesen und habe auch schon einiges probiert. Leider ist es mir bisher nicht so recht gelungen... Wieviel Wasser hast du denn noch dran gegeben? Grüße
Ich hätte so gerne das Rezept für die Füllung der Canelloni und Sosse.....
Hallo Heidi280157, leider gibt es kein konkretes Rezept zu der Cannelloni-Füllung. Aber du kannst mit Ricotta, Blattspinat und Tomatenconcassé selbst eine ähnliche Füllung mischen. Den Blattspinat kurz blanchieren oder aufgetauten und ausgedrückten Tiefkühlspinat verwenden und mit dem Ricotta vermischen. Aus gehäuteten und entkernten Tomaten ein Tomatenconcassé herstellen und mit in die Masse rühren. Die fertige Füllung dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.Damit hast du eine Basisfüllung fertig. Diese kannst du noch mit Gewürzen, Kräutern oder Pinienkernen variieren. Viel Spaß beim Experimentieren und guten Appetit :) Katja Grüschow / Chefkoch.de
Hallo, wie mach ich die Nudeln, wenn ich keine Nudelmaschine habe. würde heute gerne meine Nudeln selber machen. vielleicht ist eine schnelle Antwort möglich? Herzlichen Dank Theaterfee
Hallo theaterfee, auch wenn es schon einige Tage her ist: Du kannst den Teig natürlich auch mit einem normalen Rollholz auswellen. Mit der Nudelmaschine ist es lediglich leichter, den Teig überall gleich dick auszurollen. Viele Grüße und gutes Gelingen! Katja Grüschow / Chefkoch.de
Danke für das tolle Rezept. Ich habe selten so gute Nudeln gegessen.