Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für das Tomatenchutney in einem mittleren Topf eine kleingehackte Zwiebel mit einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe zusammen anbraten. Die Zwiebeln dabei glasig anbraten, ohne dass sie braun werden. Anschließend in den Topf etwa ein TL Senfkörner, 2 Lorbeerblätter und 2 Sternanis geben. Alles zusammen kurz anbraten. Damit ist der Ansatz für das Chutney fertig.
Jetzt noch gut drei Esslöffel Zucker dazugeben. Alles zusammen mit 4 EL Apfelessig ablöschen und kurz aufköcheln lassen. Mit einer Prise Salz würzen. Nun die klein gewürfelten Tomaten dazugeben. Alles zusammen einkochen lassen, bis kaum noch Flüssigkeit im Topf ist. Ganz zum Schluss das Chutney dann noch mal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Anrichten das Chutney etwas abkühlen lassen. Im Idealfall kann man das Chutney am Tag vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Pommes Frites in einer Fritteuse oder im Ofen zubereiten. Die fertigen Pommes mit einem Bund kleingehacktem Basilikum vermischen und etwas salzen.
Für die Mayonnaise 2 Esslöffel Olivenpaste mit 100 Gramm Mayonnaise verrühren. Die Würste in der Pfanne mit ganz wenig Pflanzenfett von beiden Seiten gut anbraten. Anrichten.
Kommentare