Südstaaten-Currywurst mit Süßkartoffelpommes und Limettenmayo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine schnell zu kochende, raffinierte Sauce, die durch die reduzierte Cola, Curry und Worcestersauce eine eigene Dynamik erhält. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch Süßkartoffelpommes und Limettenmayo

Durchschnittliche Bewertung: 3.45
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.04.2014



Zutaten

für
4 Bratwürste, vom Metzger
0,4 Liter Cola
250 g Tomate(n), passierte
100 g Ketchup
3 EL Currypulver, (bis 5 EL)
1 Prise(n) Cayennepfeffer
1 EL Worcestersauce, (bis 2 EL)
1 Limette(n), (Bio-)
4 Süßkartoffel(n)
100 g Mayonnaise
Salz und Pfeffer
Pflanzenfett, zum Frittieren
Öl, zum Anbraten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
In einem kleinen Topf 0,4 Liter Cola aufkochen und auf mittlerer Hitze reduzieren lassen, bis nur noch der Sirup übrig bleibt. Währenddessen die Süßkartoffeln in ca. 0,5 cm breite Stifte schneiden. Die fertigen Stifte in der Fritteuse kurz (ca. 2 Minuten) frittieren. Anschließend die Süßkartoffelpommes wieder aus dem Frittierfett herausnehmen. Alternativ kann man die Süßkartoffeln auch in einem Topf mit heißem Pflanzenfett frittieren.

Für die Limettenmayonnaise die Schale von einer halben Bio-Limette abreiben und in einer Schüssel mit 100 Gramm Mayonnaise vermischen. Zu der Mayonnaise den Saft einer halben Limette dazugeben.

Zu der inzwischen zu Sirup gewordenen Cola jetzt 250 Gramm passierte Tomaten und eine Prise Cayennepfeffer dazugeben. 5 EL Currypulver und 100 Gramm Ketchup unterrühren. Alles zusammen kurz aufkochen lassen und mit ein paar Spritzern Worcestersauce abschmecken.

Die Bratwürste mit etwas Pflanzenöl in der Pfanne von beiden Seiten gut zwei Minuten anbraten. Alles zusammen anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

IsilyaFingolin

Grüß Euch, sehr lecker, vielen Dank LG Isy

27.09.2020 23:25
Antworten
xciara

Also, die Soße ist absolute bombe. Ich habe schon einige Curry- und Barbecuesoßen selbst gemacht, aber von dieser war mein Freund so begeistert, dass er den ganzen Abend davon sprach und meinte, die könne ich abfüllen und verkaufen. Und sie ist wirklich sehr lecker, süß und scharf mit starker Currynote. Ich habe die doppelte Menge gemacht (way too much) und die Tomaten reingetan, als die Flüssigkeit auf ca 1/4 reduziert war (hat lange gedauert). Supergeil!!! Auch die Limettenmajo ist so einfach, geht so schnell und ist trotzdem sensationell. Natürlich wird der Geschmack besser, je besser die Majo ist. So oder so schmeckt sie durch die Limette aber wunderbar frisch und ist ein tolles Wechselspiel zu der süß-scharfen-Soße. Der große Kritikpunkt? Die Pommes. Ich habe im Topf frittiert, und mich gewundert, was ich falsch mache, denn die Stäbchen wurden und wurden nicht knusprig - im Gegenteil, sie waren furchtbar labbrig. Auch anschließendes langes Backen in der Heißluftfritteuse nützte wenig. Eine kurze Google-Suche ergab dann, dass Süßkartoffeln beim Frittieren - anders als Kartoffeln - eine Zugabe von Stärke BRAUCHEN, um knusprig zu werden. In jedem gefundenen Rezept stand quasi in der 1. Zeile, dass das Frittieren ohne Stärke nicht zum Erfolg führen könne. Und natürlich war genau am Vortag unsere Stärke leer geworden. Es ist mir unbegreiflich, wie das in einem Rezept, dem sogar ein Video gewidmet wurde, nicht erwähnt wird. So hatten wir leckere Würstchen, 2 geile Soßen und dazu labbrigen, fettigen Süßkartoffelbrei. Wegen der Komposition und den Soßen gebe ich 4* - 1* Abzug wegen der Pommes ist eig viel zu wenig, aber die Soßen sind soo lecker, die muss einfach jeder probieren.

16.05.2020 18:40
Antworten
Hunnynunny

Ich fand’s auch lecker und es hat kein bisschen verbrannt geschmeckt. Schön süßlich durch die Cola und scharf durch den Curry. Leider hab ich zu viel Limettensaft in die Majonäse getan, da kräuselte sich die Zunge😂. Beim nächsten Mal mach’s ich dann besser, denn die Idee ist super👍. Insgesamt sehr gutes Rezept!

16.11.2018 18:54
Antworten
am333

Also ich kann mich meinen Vorrednern gar nicht anschließen. Die Soße war super lecker. Ich kann mir nur vorstellen, dass die beiden die Cola haben zu stark reduzieren lassen. Ich hatte mich etwa 100ml im Topf, als ich die restlichen Zutaten bei gemischt habe. Wir waren sehr zufrieden, mit dem gesamten Gericht.

26.05.2018 14:33
Antworten
Felicitas200

Ich muss mich hellek leider anschließen. Die Soße schmeckte uns auch nicht - sehr bitter. Schade. Dafür waren die Süßkartoffel-Pommes mit der Limetten-Mayonnaise ein echtes Highlight.

15.03.2015 10:53
Antworten
hellek

Ich habe die Sosse genau nach Rezept gemacht und sie hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Obwohl ich die Cola nicht ganz habe zu Sirup reduzieren lassen, schmeckte die Sosse verbrannt. Schade um die Zutaten.

24.04.2014 15:56
Antworten