Zutaten
für1 ½ kg | Rippe(n) vom Schwein (Brustspitz oder dicke Rippe) am Stück |
2 ½ EL | Meersalz |
2 EL | Paprikapulver |
2 ½ EL | Knoblauchgranulat |
2 ½ EL | Chilipulver |
1 ½ EL | Senfpulver |
1 ½ EL | Pfeffer, schwarz |
200 ml | Rotweinessig |
150 ml | Wasser |
4 EL | Sojasauce |
250 ml | Apfelsaft |
125 ml | Ketchup |
3 EL | Apfelessig |
1 EL | Melasse |
Nährwerte pro Portion
kcal
1167Eiweiß
70,18 gFett
84,36 gKohlenhydr.
30,68 gZubereitung
Das Fleisch mit einer Mischung aus jeweils 2 EL Meersalz, Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Chilipulver und jeweils 1 EL Senfpulver und schwarzer Pfeffer rundherum würzen, idealerweise 1 Tag im Voraus.
Fleisch inklusive Knochen mit den Schmorzutaten Rotweinessig, Wasser, 3 EL Sojasauce in eine Schüssel geben, das Fleisch sollte ca. zur Hälfte bedeckt sein, mit Alufolie zudecken und bei ca. 100 Grad im Backofen ca. 6 Stunden schmoren. Dabei das Fleisch nach jeweils 2 Stunden wenden, damit beide Seiten "baden" dürfen.
Für die Marinade Apfelsaft, Ketchup, 1 EL Sojasauce, 1 EL Melasse und jeweils 1/2 TL Chilipulver, Knoblauchgranulat, Senfpulver, Meersalz und schwarzen Pfeffer in einer Pfanne erhitzen und ca 5 Minuten köcheln lassen.
Nach 6 Stunden das Fleisch aus dem Ofen nehmen, Schmorsauce abgießen und das Fleisch mit der warmen Marinade übergießen. Ca 15-20 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch die Marinade schön aufsaugt.
Fleisch inklusive Knochen mit den Schmorzutaten Rotweinessig, Wasser, 3 EL Sojasauce in eine Schüssel geben, das Fleisch sollte ca. zur Hälfte bedeckt sein, mit Alufolie zudecken und bei ca. 100 Grad im Backofen ca. 6 Stunden schmoren. Dabei das Fleisch nach jeweils 2 Stunden wenden, damit beide Seiten "baden" dürfen.
Für die Marinade Apfelsaft, Ketchup, 1 EL Sojasauce, 1 EL Melasse und jeweils 1/2 TL Chilipulver, Knoblauchgranulat, Senfpulver, Meersalz und schwarzen Pfeffer in einer Pfanne erhitzen und ca 5 Minuten köcheln lassen.
Nach 6 Stunden das Fleisch aus dem Ofen nehmen, Schmorsauce abgießen und das Fleisch mit der warmen Marinade übergießen. Ca 15-20 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch die Marinade schön aufsaugt.
Kommentare
Hallo Gudwiwudi, herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Es hat uns wirklich ausgezeichnet gemundet. Bei uns gab´s Salzkartoffeln und Sauerkraut dazu. Leider konnte ich nirgens Melasse bekommen, hab statt dessen Zuckerrübensirup genutzt. Sehr sehr lecker , wir waren sechs Esser, dreimal gab´s 4 Sterne, dreimal 5 Sterne. Da wir keine halben Punkte vergeben können habe ich aufgerundet. :-)) LG
Hallo Gudwiwudi, danke für dein tolles Brustspitzen Rezept. Hat mir wirklich ausgezeichnet geschmeckt :-))) Habe es noch nie mit der Niedrigtemperatur Garmethode probiert und bin begeistert. Fleisch zart und saftig und die Würzung ein Traum. Bild freigeschaltet. VG - Marioyal
Danke für die gute Bewertung, mir schmeckts auch nach x-Durchgängen immer noch prima ;-)! Meist macht ich Süsskartoffel-Wedges dazu + Erbsenpuree wenns denn noch was Gemüsiges braucht....
Heute ausprobiert bzw.von gestern abend auf heute habe die Zeit einfach geteilt.Sowas von fein-allen Beteiligten auch den Kindern hat es gemundet -danke für das Rezept....ich wusste vorher nice so recht was ich mit dicker Rippe "anstellen" soll...5 Sternle von der ganzen Familie! Dazu gabs selbstgemachte Pommes und Salat sowie div.Saucen...njammi!
Das Gewicht der Rippe spielt keine grosse Rolle, da die Garzeit von 6h fast alles sehr zart macht ;-)! Die Frage ist eher wieviel in die Schüssel passt ;-)!
Ich denke das kann man locker variieren....bei mir warens 1,5 kg ca.und das Rezept hat gepasst
Das Rezept klingt gut, aber.. für wie viel Rippe sind die Mengenangaben denn gedacht?