Erdnuss-Tomaten-Aufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

veganer Brotaufstrich mit Tomaten und Erdnüssen als Basis für helles und dunkles Brot.

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 23.04.2014 290 kcal



Zutaten

für
150 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
150 g Cherrytomate(n) oder Cocktailtomaten
4 EL Sonnenblumenöl
1 EL Balsamico bianco, veganer
1 Bund Petersilie
etwas Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
290
Eiweiß
11,82 g
Fett
25,14 g
Kohlenhydr.
4,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Tomaten halbieren oder vierteln. Danach dann die Petersilie waschen, putzen und grob zerkleinern. Tomaten, Erdnüsse, Petersilie und etwas von dem Öl zusammen mit 1 EL Balsamico in einen Mixer füllen und gut pürieren.

Nach und nach den Rest des Öls hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf kann auch etwas mehr oder weniger Öl genutzt werden. Allgemein gilt: Wer es etwas stückiger mag, püriert kürzer. Wer es cremiger mag, püriert länger.

Mit dem Pfeffer sollte man meiner Meinung nicht sparen, das ist aber Geschmackssache. Auch mit dem Essig kann ein wenig an der Geschmacksschraube gedreht werden, wobei hier meiner Meinung nicht allzu viel mehr genommen werden sollte. Der Essig soll nur eine leichte Säure hineinbringen.

Der Brotaufstrich harmoniert meiner Meinung nach wunderbar mit dunklem Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dat_Jazzy

Der Aufstrich ist sehr lecker. Da ich keine frische Petersilie da hatte, hab ich ersatzweise Basilikum genommen und noch ein paar eingelegte Tomaten reingegeben.

21.12.2018 15:49
Antworten
Luisenliese

Hallo Evilcook, Also ich fand den Aufstrich wirklich verblüffend lecker! Leider hat er nach etwa 3-4 Tagen nicht mehr ganz so gut geschmeckt wie am Anfang, deshalb mache ich vielleicht beim nächsten Mal nicht so viel. Danke trotzdem für diese Bereicherung! :) Liebe Grüße, Luisenliese

23.09.2018 20:58
Antworten
Rine15

Super leckerer Aufstrich, vielen Dank! Funktioniert auch mit Tomaten aus der Dose falls man gerade keine frischen zur Hand hat ;-)

23.08.2018 19:32
Antworten
martina387

Vielen Dank für das leckere Rezept. Für mich ist es allerdings eher ein Dip als ein Aufstrich. Karotten -Sticks finde ich passend dazu.

08.02.2018 21:57
Antworten
kesse_Mieze

Der Aufstrich ist wirklich super schnell und einfach zubereitet, sollte meiner Meinung nach aber wirklich kräftig gewürzt werden. Ich habe zusätzlich noch etwas Oregano hinzugefügt und werde beim nächsten Mal auch noch eingelegte, getrocknete Tomaten nutzen.

15.03.2017 10:18
Antworten
widerin

Eine Frage : wird die Petersilie auch mit allem püriert? Danke von Gabi

09.09.2016 18:05
Antworten
MareenKöhler

Als Veganerin habe ich schon viele Aufstriche ausprobiert. Aber dieser Aufstrich ist besonders lecker ! Landet bei mir jeden Tag auf dem Brot. Danke für dieses Rezept.

27.06.2016 12:51
Antworten
Kaliste

Werde das Rezept die Tage mal ausprobieren. Meine Frage, wie lange hält sich der Aufstrich ca?

02.04.2015 13:43
Antworten
Sinha92

Das ist echt ein super leckerer Aufstrich! Gibts bei mir zu selbst gebackenem Pesto-Brot.

31.01.2015 20:52
Antworten
Haraldius1

Hallo Evilcook, niemals hätte ich das erwartet!! Mir klang das alles sehr langweilig und ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass dieser Aufstrich schmecken sollte... Ich wurde eines Besseren belehrt. Superfein, absolut außergewöhnlich und megalecker. Statt Sonnenblumenöl habe ich Erdnussöl genommen, aber die Öle sind ja beide neutral. Danke für dieses sommerliche Rezept und ein dickes Kompliment: Oft liegt im Einfachen das Besondere. Das wird es nun dann und wann geben und es wird auch sicher ein spannendes Mitbringsel sein. Der Harald

15.07.2014 17:39
Antworten