Zutaten
für125 g | Butter, weiche |
3 EL | Zucker |
3 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
2 ½ TL, gestr. | Backpulver |
200 ml | Milch |
1 Schuss | Mineralwasser, mit Sprudel |
etwas | Pflanzenöl, zum Fetten des Eisens |
Zubereitung
Butter und Zucker schaumig aufschlagen. Eier einzeln nacheinander dazugeben und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zur Eier-Buttermasse dazugeben. Damit der Teig besonders fluffig wird, einen kleinen Schuss Mineralwasser mit in den Teig einrühren. Den Waffelteig 15 Minuten quellen lassen und das Waffeleisen vorheizen. Das Eisen mit ein bisschen Pflanzenöl einfetten. Eine Portion Teig (2-3 EL) hineingeben und ausbacken (Gebrauchsanweisung des Waffeleisens beachten). Die fertig gebackene Waffel am besten auf einen Rost zum Abkühlen geben.
Tipp:
Waffeltorte mit Blitzkompott
1 Glas Lieblingsmarmelade
1 Becher Sahne
1 Pck. Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Die Lieblingsmarmelade mit einem Schuss Sahne erhitzen. Den Rest der Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Jetzt abwechselnd Waffel, Sahne und Marmelade übereinander schichten und zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben. Fertig ist die Waffeltorte.
Tipp:
Waffeltorte mit Blitzkompott
1 Glas Lieblingsmarmelade
1 Becher Sahne
1 Pck. Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Die Lieblingsmarmelade mit einem Schuss Sahne erhitzen. Den Rest der Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Jetzt abwechselnd Waffel, Sahne und Marmelade übereinander schichten und zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben. Fertig ist die Waffeltorte.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Keine Sorge, in unserem Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
Hallo Chefkoch, die Waffeln sind schnell gemacht und auch ganz schnell verputzt! LG Jutta
So schnell gemacht und ein wirklich leckeres Ergebnis! Ich habe die Backpulver - Menge etwas reduziert, weil ich es nicht mag, wenn man es an den Zähnen spürt, was dem Geschmack und der Konsistenz nicht geschadet hat. Die gibt es ganz sicher wieder 😋
Das beste Waffelrezept ever! Ich habe allerdings etwas mehr Zucker hinzugefügt. Leicht knusprig außen und fluffig innen! Endlich mal ein Rezept, wo nicht elend viele Eier und Fett hineinkommen. Mache ich bald wieder. Ich habe 13 runde Waffeln herausbekommen!
Die Waffeln sind sehr gut geworden, habe statt Mineralwasser einen guten Schuß apfelschorle rein, es war schön fluffig und fruchtig, werde ich wieder machen, Danke für das Rezept LG Kathi
Hallo, bei uns gab es nun auch diese feinen Waffeln. Sehr lecker waren sie und schnell zubereitet waren sie auch. Vielen lieben Dank für das feine Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Ich fand auch sehr toll, mir fehlte immer was an einer Waffel Rezept und das war "ein Schuss miniralwasser" es gelingt mir auch Yuppie
Sehr sättigend, Waffeln sind locker fluffig, insgesamt sehr gut :-)
ich habe gestern diese Waffeln gemacht und leichtsinniger Weise das Rezept verdoppelt. Es wurden 25 Stück, habe sie dann gleichmäßig in der Familie verteilt, war für 2 Personen einfach viel zu viel. Der Geschmack ist sehr gut, habe etwas mehr Sprudelwasser genommen, da der Teig etwas zu dick geworden ist. Da ich das Cloer Waffeleisen mit 2 Backflächen habe, ging alles sehr schnell, ca. 2 Min. pro Backvorgang. War nicht das letzte Mal, das ich diese Waffeln gebacken habe. Karin
Danke, das Du die Stückzahl erwähnt hast. Nun weiß ich, das die Angaben sicher für 4 Personen reichen. Super. Ina
tolles rezept!!! habe die waffeltorte leider nicht ausprobieren können. ich habe aber die waffeln einfach nur so für meine familie zum frühstück gemacht und ich muss sagen, dass das die besten waffeln sind die ich je gegessen habe. ein kleiner tipp von mir: etwas zitroensaft oder zitronenschale machen die waffeln noch erfrischener.